"Massnahme hat funktioniert" |
22.01.2025 12:53:37
|
WEF 2025: SNB-Präsident schliesst Negativzinsen nicht aus

Eine Rückkehr zu Negativzinsen in der Schweiz ist für den Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, nicht ausgeschlossen.
Es sei ihm klar, dass niemand in der Schweiz Negativzinsen möge: "Auch die SNB mag keine Negativzinsen", sagte Schlegel in einem Interview mit Bloomberg TV am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. "Aber wenn wir es tun müssen, dann werden wir es tun."
Die Schweiz habe bereits sieben Jahre mit Negativzinsen gehabt, um den Franken weniger attraktiv zu machen. Und: "Die Massnahme hat funktioniert." Bei höheren Zinsraten wäre der Aufwertungsdruck auf die Schweizer Währung viel stärker gewesen, so Schlegel.
Gleichzeitig sei die SNB aber auch bereit für Interventionen auf dem Devisenmarkt zur Schwächung des Frankens, sagte Schlegel. "Wenn nötig, werden wir auf dieses Instrument zurückgreifen."
Über allfällig wieder aufflammende Vorwürfe der Manipulation der Wechselkurse, zeigte er sich wenig beunruhigt. Das Mandat der SNB bestehe in der Preisstabilität in der Schweiz.
tp/ys
Davos (awp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Schweizerische Nationalbank | 3’580.00 | 0.00% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |