Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kappungsgrenze im Fokus |
10.02.2025 17:50:00
|
Kommt ein zweiter DAX? Deutsche Börse reagiert auf SAP-Aktie

Die Deutsche Börse will einen zweiten DAX einführen. Was die Gründe dafür sind und wieso Anleger davon profitieren dürften.
• Kappungsgrenze fällt
• Attraktivität für Investoren steigt
Deutsche Börse konzipiert zweiten DAX aufgrund der SAP-Übergewichtung
Die Deutsche Börse wird im ersten Quartal 2025 einen zweiten DAX zu veröffentlichen, der parallel zum aktuellen Börsenindex laufen soll. Im Vorfeld wurde darüber von Capital berichtet. Dies gab die Index-Tochter der Deutschen Börse, ISS Stoxx, auf Nachfrage des Magazins bekannt. Der neue Index wird eine Version des DAX 40 ohne Kappungsgrenze sein. Mit diesem Schritt reagiert die Deutsche Börse auf die Übergewichtung der SAP-Aktie, die aufgrund ihrer hohen Marktkapitalisierung die selbst auferlegte Kappungsgrenze des DAX von 15 Prozent übersteigt. Diese Grenze soll verhindern, dass einzelne Aktien ein zu grosses Gewicht im Index erhalten.
Die Übergewichtung der SAP-Aktie ist ein Problem für Investoren, insbesondere für solche, die in Indexfonds (ETFs) investieren. Diese sind gezwungen, ihre Portfolios an den Index anzupassen, was bedeutet, dass sie bei einer hohen Gewichtung von SAP diese Aktie reduzieren müssen. Der neue DAX ohne Kappungsgrenze bietet nun eine Alternative für Anleger, die stärker von der Wertentwicklung von Schwergewichten wie SAP profitieren möchten.
Zweiter DAX: Auswirkungen auf Anleger und den Markt
Die Einführung eines zweiten DAX ohne Kappungsgrenze könnte weitreichende Folgen für Anleger und den deutschen Aktienmarkt haben. Zum einen ermöglicht er es Anlegern, direkter an der Entwicklung von starken Unternehmen wie SAP teilzuhaben. Zum anderen könnte er die Nachfrage nach entsprechenden ETFs erhöhen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob ETF-Anbieter diese Marktlücke schnell für sich entdecken und entsprechende Produkte auf den Markt bringen werden.
Die Deutsche Börse habe die Auswirkungen eines solchen Index bereits im Vorfeld analysiert und herausgefunden, dass es "keine signifikanten Unterschiede in den Risiko- und Renditeeigenschaften der beiden Versionen" gäbe, heisst es bei Capital. Dies gelte sowohl für die Rendite im laufenden Jahr als auch für die Volatilität und die Sharpe Ratio. Allerdings warne die Börse davor, dass die Volatilität des neuen DAX aufgrund der stärkeren Abhängigkeit von einzelnen Aktien in Zukunft höher sein könnte.
SAP-Aktienreaktion: Zwischen Rekordhoch und Gewinnmitnahmen
Die SAP-Aktie hat in diesem Börsenjahr via XETRA bereits mehrere Kursrekorde erzielt, das aktuelle Allzeithoch des Papiers wurde erst am Freitag bei 274,45 Euro markiert. Heute bewegt sich das Papier um die 270-Euro-Marke.
Positive Aussichten für DAX-Anleger?
Die Einführung eines zweiten DAX ohne Kappungsgrenze ist eine interessante Entwicklung, die Anlegern neue Möglichkeiten eröffnen könnte. Ob sich dieser Index langfristig etablieren wird, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: Am Mittag Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Freitagvormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Börse AG
07.05.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Börse Buy | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX auf Rekordjagd -- Wall Street stärker erwartet -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street wird zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |