Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Defense Production Act |
03.04.2020 22:23:46
|
3M-Aktie tiefrot: 3M weist Kritik an Verkäufe von Atemschutzmasken scharf zurück

Der US-Mischkonzern 3M will mit der US-Regierung zusammenarbeiten, um den Defense Production Act umzusetzen.
Weiter erklärte der Mischkonzern, China habe es erlaubt, dass man 10 Millionen der in China hergestellten N95-Atemschutzmasken von 3M in die USA exportieren dürfe. Nach Angaben der Gesellschaft aus Saint Paul im US-Bundesstaat Minnesota hat die Trump-Administration gebeten, den Export von N95-Atemschutzmasken, die in den USA herstellt werden, nach Lateinamerika und Kanada zu stoppen. 3M wies das Ansinnen zurück und betonte, dass "würde erhebliche humanitäre Auswirkungen" haben.
"Die Einstellung aller Exporte von in den Vereinigten Staaten hergestellten Atemschutzmasken würde wahrscheinlich andere Länder dazu veranlassen, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen und das Gleiche zu tun, wie es einige bereits getan haben", sagte 3M am Freitag. "Wenn das geschehen würde, würde die Nettozahl der den Vereinigten Staaten zur Verfügung gestellten Atemschutzmasken tatsächlich abnehmen."
Ein Regierungsvertreter in Florida hatte 3M in einem Gespräch mit Fox News scharf kritisiert und gesagt, dass der Staat keine Masken bekommen könnte, weil 3M sie an andere Länder verkaufe, die einen höheren Preis zahlten. 3M wies diese Kritik scharf zurück und erklärte weiter: "Wir arbeiten mit der US-Staatsanwaltschaft und den Generalstaatsanwälten aller Bundesstaaten zusammen und machen deutlich, dass 3M die Preise für Atemschutzmasken nicht erhöht hat und auch nicht erhöhen wird, und bieten unsere Unterstützung im Kampf gegen das Virus an".
3M hat die Produktion von Schutzmasken in den vergangenen Monaten verdoppelt. Aber CEO Mike Roman sagte kürzlich dem Wall Street Journal, dass "die Nachfrage, die wir haben, unsere Produktionskapazität übersteigt". Der Defense Production Act ist ein US-Gesetz, das 1950 unter US-Präsident Harry Truman erlassen wurde, um den USA im Koreakrieg zu helfen. Inspiriert durch ähnliche Gesetze, die während des Zweiten Weltkriegs verabschiedet wurden, gewährte das Gesetz der Exekutive weitreichende Befugnisse, um in die Privatindustrie einzugreifen, indem sie von den Herstellern fordern kann, der Rüstungsproduktion Vorrang einzuräumen. Neben der nationalen Verteidigung kann das Gesetz für Produkte im Zusammenhang mit kritischer Infrastruktur, Heimatschutz, Lagerhaltung und Raumfahrt eingesetzt werden.
Im NYSE-Handel am Freitag lagen 3M-Aktie dennoch 2,99 Prozent tiefer bei 133,79 US-Dollar.Von Allison Prang
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu 3M Co.
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Anleger lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert 3M-Aktie: So viel weniger Dividende erhalten 3M-Aktionäre (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel 3M-Aktie: So viel Gewinn hätte eine 3M-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Sika am 19.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit leichten Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke, kann diese aber nicht verteidigen. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |