Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.08.2025 12:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) macht am Dienstagmittag Boden gut

Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) zählt am Dienstagmittag zu den Gewinnern des Tages. Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Plus bei 53,92 CHF.
Das Papier von ABB (Asea Brown Boveri) konnte um 12:28 Uhr klettern und stieg im SIX SX-Handel um 0,3 Prozent auf 53,92 CHF. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im SMI, der zurzeit bei 12'144 Punkten liegt. In der Spitze gewann die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie bis auf 54,12 CHF. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 53,72 CHF. Über SIX SX wurden im bisherigen Handelsverlauf 223'216 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 13.08.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 54,52 CHF an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 1,11 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 37,25 CHF. Mit dem aktuellen Kurs notiert die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie 44,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
ABB (Asea Brown Boveri)-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,900 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,06 USD aus. Am 17.07.2025 hat ABB (Asea Brown Boveri) die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,52 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,53 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat ABB (Asea Brown Boveri) im vergangenen Quartal 7.30 Mrd. CHF verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von -2,29 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte ABB (Asea Brown Boveri) 7.47 Mrd. CHF umsetzen können.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 16.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 15.10.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,61 USD je Aktie in den ABB (Asea Brown Boveri)-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Kühne+Nagel-Aktie fester: Kühne+Nagel und ABB vertiefen Zusammenarbeit in Chile
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
19.08.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Am Nachmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) macht am Dienstagmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SMI mittags steigen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: Jüngste Einstufung durch RBC Capital Markets (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) gewinnt am Vormittag an Boden (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
ING Group N.V. – NL0011821202
AENA – ES0105046017
Assicurazioni Generali – IT0000062072
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Olivia Hähnelz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump will Gipfeltreffen mit Putin und Selenskyj: SMI schlussendlich im Plus -- DAX letztlich etwas höher -- US-Börsen zum Handelsende uneins -- Asiens Börsen schliessen im MinusAm heimischen Markt herrschte am Dienstag gute Stimmung. Der deutsche Leitindex machte am zweiten Handelstag der Woche kleine Gewinne. Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag mit uneinheitlich. An den Märkten in Fernost ging es am Dienstag nach unten.