Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Analyse |
08.07.2025 11:28:44
|
ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: UBS AG vergibt Bewertung

Hier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie durch UBS AG.
Die Schweizer Grossbank UBS hat die Einstufung für ABB mit einem Kursziel von 49 Franken auf "Neutral" belassen. Analyst Andre Kukhnin rechnet in seinem am Dienstag vorliegenden Ausblick auf die anstehenden Quartalsberichte von Kapitalgüterunternehmen mit Ergebnissen im Erwartungsrahmen. Als Top-Favoriten mit Blick auf die Zahlen bezeichnet er Schneider, Kion und Weir. Dahinter seien aber auch Assa Abloy, Kone und Gea vielversprechende, defensive Wachstumsideen. Ausserdem schätzt er Knorr-Bremse, Siemens und Warsila wegen zyklischem und langanhaltendem Wachstum. Generell seien die Bewertungen im Sektor anspruchslos.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Um 11:12 Uhr stieg die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. In der SIX SX-Sitzung kletterte das Papier um 0.6 Prozent auf 47.35 CHF. Somit hat die Aktie noch Luft nach oben: 3.48 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel. Über SIX SX wurden im bisherigen Handelsverlauf 255’796 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Auf Jahressicht 2025 ging es für die Aktie um 1.6 Prozent abwärts. ABB (Asea Brown Boveri) dürfte die Quartalsergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 17.07.2025 präsentieren.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 07.07.2025 / 18:55 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.07.2025 / 18:55 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
17:58 |
Schwacher Handel: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag höher (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) gewinnt am Vormittag an Boden (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Zürich: SLI klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
21.07.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
18.07.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
18.07.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.07.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |