Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 07:32:01
|
Aixtron bestätigt Ausblick nach höherem Auftragseingang
DOW JONES--Aixtron hat im ersten Quartal trotz des schwachen Umfelds nur einen leichten Umsatzrückgang verbucht. Der Gewinn des im MDAX und TecDAX notierten Herstellers von Anlagen für die Chipindustrie sank vor allem wegen höhere Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Den Ausblick bestätigte das Unternehmen nach einem überraschenden Anstieg des Auftragseingangs. Man werde die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Lieferkette und Produktion sowie auf die Kundennachfrage im Auge behalten und gegebenenfalls Gegenmassnahmen einleiten, so Aixtron.
Der Umsatz sank um 5 Prozent auf 113 Millionen Euro. Analysten hatten im Konsens mit 102 Millionen Euro gerechnet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging auf 3,3 von 9,9 Millionen zurück. Die Prognose hatte auf 6,9 Millionen gelautet. Die Marge sank damit auf 3 von 8 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 5,1 Millionen Euro übrig nach 10,8 Millionen im Vergleichszeitraum.
Der Auftragseingang stieg überraschend um 10 Prozent auf 132 Millionen Euro.
Im laufenden Jahr rechnet Aixtron weiter mit einem Umsatz von 530 bis 600 Millionen Euro nach 633 Millionen im Vorjahr. Die EBIT-Marge soll 18 bis 22 Prozent erreichen, nachdem sie 2024 bei 21 Prozent gelegen hatte. Die Bruttomarge sieht der Konzern bei 41 bis 42 Prozent nach 41 Prozent im Vorjahr.
Die mit der US-Zollpolitik verbundenen Risiken würden aktuell als nicht wesentlich eingeschätzt, da Semiconductor Equipment derzeit nicht von US-Zöllen betroffen sei, so der Konzern.
Für das zweite Quartal wird ein Umsatz von 120 bis 140 Millionen Euro angepeilt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 01:31 ET (05:31 GMT)
Nachrichten zu AIXTRON SE
09:28 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
XETRA-Handel: So entwickelt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse Frankfurt: Am Nachmittag Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen TecDAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
06.05.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
02.05.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | AIXTRON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen im Donnerstagshandel Verluste. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |