Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
29.05.2025 08:18:43
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Nvidia-Zahlen und mögliche Zollwende treiben Dax an
FRANKFURT (awp international) - Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia und eine mögliche Wende im US-Zollkonflikt könnten den Rekordlauf des Dax am Donnerstag weiter befeuern. Der X-Dax signalisierte rund eine Stunde vor dem Handelsstart für den deutschen Leitindex ein Plus von 1,2 Prozent auf 24.319 Punkte. Damit würde sich der Dax seinem tags zuvor erreichten Rekord von fast 24.326 Punkten - nach dem Gewinnmitnahmen eingesetzt hatten - wieder nähern.
Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt dürfte das Handelsvolumen gleichwohl geringer ausfallen als üblich. Für den EuroStoxx 50 zeichneten sich ähnliche Gewinne wie für den Dax ab.
US-Präsident Donald Trump bekommt bei seiner Zollpolitik Gegenwind: Ein US-Bundesgericht sprach dem US-Präsidenten die Befugnis ab, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen. Die betreffenden Zölle würden "aufgehoben und ihre Anwendung dauerhaft untersagt", hiess es in der Entscheidung des für internationalen Handel zuständigen Gerichts in New York.
Damit ist Trumps aggressive Handelspolitik, die Finanzmärkte weltweit zwischenzeitlich erschüttert hatte und immer wieder für Unruhe sorgt, zumindest vorerst ausgebremst. Seine Regierung legte allerdings umgehend Berufung gegen die Entscheidung ein. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Berufungsgericht die Zölle bis zu einer finalen Entscheidung wieder in Kraft setzt.
Zu den Profiteuren der möglichen Wende im Zollstreit zählten am Donnerstagmorgen vorbörslich die Aktien der Sportmode-Konzerne Adidas und Puma .
Mit Blick auf Nvidia waren Anleger jüngst indes durchaus nervös gewesen, denn die Geschäftszahlen des US-Techkonzerns haben grosse Bedeutung für die Marktstimmung - weit über den Sektor hinaus. Mit seinem rasanten Umsatzplus im ersten Quartal wischte Nvidia aber die Sorgen weg.
"Der KI-König hat inmitten des Handelskriegs abgeliefert", schrieb denn auch Experte Stephen Innes von SPI Asset Management. Der Konzern habe geliefert - und zwar die Bestätigung, dass der amtierende KI-Chip-König trotz der sich verschärfenden geopolitischen Stürme widerstandsfähig, agil sowie der unbestrittene Eckpfeiler des KI-Megatrends bleibt.
Neben Nvidia könnten auch Geschäftszahlen des SAP -Branchenkollegen Salesforce positiv auf die Techbranchen ausstrahlen. Salesforce blickt dank KI-Optimismus überraschend positiv auf das laufende Geschäftsjahr.
Im Dax zeichneten sich denn auch am Morgen im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate Kursgewinne für den Softwarekonzern SAP sowie für den Chiphersteller Infineon ab. Im MDax dürften die Aktien des Maschinenbauers für Chiphersteller, Aixtron , gefragt sein.
Im Fokus bleiben zudem Rüstungswerte. Während sich für die Aktien des Panzergetriebeherstellers Renk ein weiterer Rekord abzeichnete, blieben die Aktien von Rheinmetall vorbörslich zunächst noch unter ihrer Xetra-Bestmarke.
Leicht unter dem Xetra-Schluss von 178,65 Euro notierten die Aktien von Heidelberg Materials . Grossaktionär Spohn Cement Beteiligungen verkaufte Kreisen zufolge 1,5 Millionen Aktien des Baustoffkonzerns. Der Preis habe bei 175 Euro je Anteilschein gelegen, berichtete die Nachrichtenagentur Blomberg am späten Mittwochabend unter Berufung auf ihr vorliegende Dokumente. Damit hält das Investmentvehikel des deutschen Unternehmers Ludwig Merckle noch einen Anteil von 27,6 Prozent./mis/jha/
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’779.79 | -0.64% | |
EURO STOXX 50 | 5’297.42 | -0.86% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI im Minus -- DAX schwächer -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende tiefer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost tendieren am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |