Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’515.09
Pkt
-54.83
Pkt
-0.98 %
21.11.2025
21.10.2025 08:06:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Gewinne dank Entspannung im Zollstreit

FRANKFURT (awp international) - Signale der Entspannung im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China dürften die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag noch etwas weiter nach oben treiben. Der X-Dax indizierte für den Dax ein moderates Plus auf 24.293 Punkte. Damit ist das Rekordhoch bei 24.771 Punkten in Schlagdistanz.

Im Handelsstreit zwischen den USA und China strebt US-Präsident Donald Trump einen Deal beim geplanten Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea an. "Ich denke, wenn wir unsere Gespräche in Südkorea beenden, werden China und ich ein wirklich faires und wirklich grossartiges Handelsabkommen haben", sagte der Republikaner im Weissen Haus.

In New York gab es am Vortag deutliche Gewinne. In Asien freuen sich die Anleger ebenfalls über die Annäherung im Zollstreit. In Japan steht der rekordhohe Leitindex Nikkei kurz vor der runden Marke von 50.000 Punkten.

Die vorbörslichen Kursbewegungen hielten sich in Grenzen. Grössere Ausschläge gab es in der dritten Reihe im SDax . Papiere von Friedrich Vorwerk stiegen auf der Handelsplattform Tradegate um 5,5 Prozent, nachdem der Anlagenbauer für Energieinfrastruktur die Geschäftsziele für das laufende Jahr erneut erhöht hat.

Eine Kaufempfehlung der Berenberg Bank liess die Anteile des Cybersecurity-Anbieters Secunet um 3 Prozent zulegen. Die Aktien von Formycon legten um 1 Prozent zu. Das Unternehmen bietet in Europa nach eigener Aussage ein erstes pharmazeutisches Nachahmerprodukt in einer Fertigspritze an./bek/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’091.87 -0.80%
MDAX 28’263.82 -0.63%
EURO STOXX 50 5’515.09 -0.98%