Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’217.37
Pkt
247.01
Pkt
1.03 %
17:50:00
05.06.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung vor EZB-Zinsentscheidung

FRANKFURT (awp international) - Im Dax dürfte sich nach dem bisher positiven Wochenverlauf am Donnerstag zunächst wenig tun. Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Handelsstart für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,1 Prozent auf 24.250 Punkte. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird 0,1 Prozent schwächer erwartet.

Tags zuvor hatte der Dax seine Rekordjagd zwischenzeitlich mit einem neuen Höchststand von 24.346 Punkten fortgesetzt und dabei sein Jahresplus auf 22 Prozent ausgebaut. Das Korrekturrisiko sei inzwischen hoch, mahnen die Experten der Landesbank Helaba.

Der MDax kletterte derweil erstmals seit gut drei Jahren wieder über 31.000 Punkte. Er liefert sich in der Jahresbilanz ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Dax.

Am Donnerstag warten die Anleger darauf, was die Europäische Zentralbank (EZB) mit den Zinsen macht. Erwartet wird eine erneute Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Spannend werden aber wie immer vor allem die Signale von Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde für das weitere Vorgehen.

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) trifft derweil am frühen Abend mitteleuropäischer Zeit US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus. Gesprächsthemen sollen insbesondere der Ukraine-Krieg, NATO-Fragen und der Zollstreit sein.

Umstufungen bewegten vorbörslich einige Einzeltitel. Airbus etwa gaben auf Tradegate etwas nach im Vergleich mit dem Xetra-Schluss, nachdem die US-Bank Citigroup ihr Kaufvotum für die Papiere des Flugzeugbauers gestrichen hatte. Der schwache US-Dollar schmälere das Kurspotenzial, hiess es.

Die britische Bank Barclays senkte für die Aktien von Eon den Daumen auf "Equal Weight". Die Anteile des Versorgers sanken auf Tradegate um 1 Prozent.

Bayer zogen hingegen um 3,2 Prozent zum Xetra-Schluss an. Goldman Sachs stufte die Papiere auf "Buy" hoch.

Thyssenkrupp treibt die Abspaltung des U-Boot-Herstellers TKMS voran. Eine Börsennotierung könnte im Herbst erfolgen. Die Pläne würden konkreter, sagte ein Händler. Dies dürfte den Aktienkurs von Thyssenkrupp stützen. Vorbörslich gewannen die Papiere auf Tradegate 1,3 Prozent.

Das Biotech-Unternehmen Formycon darf sein Biosimilar für das Augenmedikament Lucentis in Brasilien vermarkten. Für die Formycon-Aktien ging es auf Tradegate um 6,5 Prozent hoch./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.91 29.07.2025 17:30:44
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’217.37 1.03%
MDAX 31’174.76 0.47%
EURO STOXX 50 5’379.20 0.78%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}