Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’283.74
Pkt
241.84
Pkt
1.01 %
10:53:40
20.06.2025 12:00:37

Aktien Frankfurt: Erholt - Etwas Hoffnung im Nahost-Krieg

FRANKFURT (awp international) - Am Ende einer bislang schwachen Woche ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag auf Erholungskurs eingeschwenkt. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran bleibt aber das bestimmende Thema an den Börsen.

Der Leitindex Dax gewann bis zum Mittag 0,9 Prozent auf 23.260 Punkte. Das Börsenbarometer steuert damit auf ein Wochenminus von mehr als einem Prozent zu.

Der MDax der mittelgrossen Werte lag am Freitag mit 1,1 Prozent im Plus bei 29.450 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg ähnlich stark.

Die Anleger schauen gespannt nach Genf. Während der Krieg zwischen Israel und dem Iran in die zweite Woche geht, wollen sich die Aussenminister von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien an diesem Freitag bei einem Treffen mit Irans Aussenminister Abbas Araghtschi um Deeskalation bemühen. Bei den Europäern dürfte die Hoffnung mitschwingen, einen diplomatischen Impuls zu setzen - unter dem Eindruck der noch offenen Entscheidung, ob die USA aktiv in den Krieg eintreten oder nicht.

Ein unmittelbarer Kriegseintritt der USA scheint derweil nicht mehr ganz so wahrscheinlich. Das Weisse Haus sieht immer noch eine "beträchtliche Chance" für Verhandlungen mit dem Iran. US-Präsident Donald Trump will laut seiner Sprecherin die Entwicklung abwarten und innerhalb der nächsten zwei Wochen über einen möglichen militärischen Schritt entscheiden.

Mit Trumps Ankündigung steige bei den Anlegern wieder die Hoffnung auf eine Verhandlungslösung, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Keiner wisse allerdings, ob sich der wankelmütige Präsident an diese selbst gesetzte Deadline halten wird. Berechenbar bleibe damit weiterhin nur die Unberechenbarkeit und Krisen blieben offensichtlich derzeit der Normalzustand an der Börse, fuhr der Experte fort. Anleger nähmen einmal mehr sehr viel Unsicherheit mit ins Wochenende.

Unter den besten Werten im Dax stiegen die Aktien von Infineon um knapp zwei Prozent. Analyst Johannes Schaller von der Deutschen Bank wies auf eine verbesserte Dynamik auf dem Markt für Halbleiterchips für die Autoindustrie hin.

An der MDax-Spitze zogen die Anteilsscheine des Reisekonzerns Tui um gut sechs Prozent an und profitierten damit von der doppelten Hochstufung durch die britische Investmentbank Barclays. Auch auf Basis seiner unterdurchschnittlichen Schätzungen seien Tui-Aktien nicht teuer, schrieb Analyst Andrew Lobbenberg. Auf Basis der Summe aller Teile seien sie sogar sehr günstig.

Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera übernimmt wesentliche Technologie-Teile vom kriselnden dänischen Unternehmen Green Hydrogen Systems . Mit der modularen Hochdruck-Elektrolyse-Technik der Dänen will Thyssenkrupp Nucera das eigene Portfolio sogenannter grüner Wasserstofftechnologie ausbauen. Für die Aktien des deutschen Elektrolysespezialisten ging es im Nebenwerteindex SDax um gut vier Prozent nach oben.

Die Papiere von Thyssenkrupp , dem Mutterkonzern von Thyssenkrupp Nucera, stiegen im MDax um 3,5 Prozent. Ein Händler verwies als Stütze auf Berichte zur U-Boot-Sparte Thyssenkrupp Marine Systems, für die derzeit ein Börsengang ausgelotet wird. Die "Börsen-Zeitung" schrieb über den mit Rüstungsfantasie versehenen Geschäftsbereich, dass vier Banken für dessen Ausgliederung beauftragt worden seien. An diesem Freitag tage dazu der Aufsichtsrat, hiess es in dem Bericht weiter./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’520.69 19.41 B26SWU
Short 12’778.85 13.67 BHDSPU
Short 13’239.10 8.95 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’065.57 23.07.2025 10:52:47
Long 11’539.85 19.89 BH8SXU
Long 11’236.95 13.29 BEFSQU
Long 10’742.46 8.62 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’282.89 1.00%
MDAX 31’478.44 1.13%
EURO STOXX 50 5’367.50 1.46%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}