Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

47’336.68
Pkt
-226.19
Pkt
-0.48 %
03.11.2025
22.09.2025 14:42:36

Aktien New York Ausblick: US-Börsen vor schwächerem Wochenstart

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen könnte die jüngste Rekordjagd zu Beginn der neuen Woche eine Pause machen. Eine Stunde vor dem Auftakt bahnt sich für die wichtigsten New Yorker Indizes ein schwächerer Start an. Der Dow Jones Industrial wurde vom Broker IG 0,4 Prozent tiefer auf 46.142 Punkte taxiert und die Indikation für den Nasdaq 100 liegt auch 0,4 Prozent tiefer bei 24.522 Zählern.

In der Vorwoche hatte die Hoffnung, dass die Leitzinsen in den USA weiter sinken und so den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren, die US-Börsen gestützt. Laut dem Deutsche-Bank-Investmentchef Christian Nolting ist "ein gewisser Konsens über die künftige Ausrichtung der US-Geldpolitik" entstanden. In dem weiterhin schwierigen politischen Umfeld geht er davon aus, dass sich die Aufmerksamkeit in den kommenden Tagen wieder stärker auf Konjunkturdaten richten wird.

Auf politischer Ebene wird am Montag weiter darüber diskutiert, dass US-Präsident Donald Trump vor dem Wochenende eine Gebühr von 100.000 Dollar auf häufig von amerikanischen Tech-Konzernen genutzte Visa angekündigt hatte. Etwas Erleichterung herrscht nach der Klarstellung, dass es sich um eine einmalige Gebühr nur für neue Visa handeln soll. Im Fokus bleibt ausserdem die Debatte über das US-Geschäft des chinesischen Social-Media-Riesen Bytedance, der die Online-Videoplattform Tiktok betreibt.

Unternehmensseitig macht am Montag eine Übernahme Schlagzeilen: Der Pharmariese Pfizer will mit dem Start-Up-Unternehmen Metsera einen Spezialisten für Abnehmmittel übernehmen. Geboten werden 47,50 US-Dollar in bar und ein potenzieller Nachschlag beim Erreichen bestimmter Leistungsziele. Die Aktien von Metsera, die am Freitag noch nahezu 33 US-Dollar kosteten, schossen im vorbörslichen Handel um 60 Prozent nach oben auf ein Niveau über der Barofferte.

Der JPMorgan-Analyst Chris Schott urteilte in einer ersten Reaktion, die Metsera-Übernahme dürfte den von Pfizer vorangetriebenen Eintritt in den Adipositas-Markt deutlich beschleunigen. Er glaubt, dass die Übernahme auch bei den Pfizer-Anlegern gut ankommt, da im Bereich der Fettleibigkeit eine breitere Produktpalette erwartet werde. Der Pfizer-Kurs legte vorbörslich etwas zu. Die JPMorgan-Experten sehen in Structure Therapeutics ein weiteres Unternehmen, das jetzt in den Branchenfokus rücken könnte. Dessen Kurs zog vorbörslich um zehn Prozent an.

Um 1,2 Prozent nach unten ging es vorbörslich bei T-Mobile US . Wie am Montag bekannt wurde, bewahrheiten sich frühere Spekulationen über einen baldigen Abschied des Vorstandschefs. Der bisher für das operative Geschäft zuständige Srini Gopalan soll zum 1. November auf Konzernchef Mike Sievert folgen, teilte die US-Tochter der Deutschen Telekom mit. Seit Juni hatte es schon Spekulationen gegeben, dass Sievert sein Amt aufgeben wolle.

Eine personelle Umbesetzung in der Führungsspitze wurde ausserdem bei Oracle angekündigt, hier ging der zuletzt rekordhohe Kurs vorbörslich auch um 1,2 Prozent zurück. Die bisher alleinige Konzernchefin Safra Catz wird demnach in den Verwaltungsrat wechseln. Ihr Amt teilen sich künftig Clay Magouyrk und Mike Sicilia./tih/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com