Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’866.22 Pkt
-99.85 Pkt
-5.08 %
17:30:34
19.02.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Etwas leichter - Vorgaben geben wenig Schwung

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Die Vorgaben brachten wenig Schwung, sodass der SMI von seinem Rekordhoch wieder etwas mehr als 100 Punkte entfernt ist. Zwar werden auch die Stimmen nach einer Korrektur lauter, ein richtiger Kursrücksetzer ist allerdings derzeit noch nicht in Sicht.

Viel hängt derzeit an der Geopolitik und ob es der Trump-Regierung tatsächlich gelingt, einen Frieden im Ukraine-Krieg auszuhandeln, wie es am Markt heisst. Demgegenüber steht eine mögliche Verschärfung der Zollpolitik, was auf die Anlegerstimmung drücken würde. In diesem Spannungsfeld legen zudem zahlreiche Unternehmen ihre Jahreszahlen vor und am Abend erhoffen sich Börsianer dann vom jüngsten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik.

Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr mit 12'875,64 Punkten leicht um 0,14 Prozent im Minus. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt moderat um 0,16 Prozent auf 2112,91 Zähler, und auch der breite SPI zeigt sich mit 17'070,70 Zählern (-0,15%) leichter. Im SLI geben 18 Aktien nach und zwölf legen zu.

Im Blick stehen die Aktien von Straumann (-1,2%) nach Jahreszahlen. Der Dentalimplantatehersteller hat die Markterwartungen für 2024 nur teilweise erfüllt und auch der Ausblick wird als vorsichtig eingeschätzt. Die Umsatzentwicklung wird indes gelobt.

Zudem fallen Holcim (-2,0%) nach einer Abstufung durch Morgan Stanley als Schlusslicht zurück. Derweil profitieren Adecco (+1,8%) von einer positiven Studie. Die Analysten von Kepler Cheuvreux sehen in wichtigen Märkten erste Stabilisierungstendenzen und nehmen die Bewertung mit "Buy" wieder auf.

dm/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’648.83 -5.14%
SPI 15’547.81 -4.98%
SLI 1’860.96 -5.35%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}