Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’301.98
Pkt
-286.33
Pkt
-2.27%
15:26:31
26.03.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Leicht tiefer angesichts anhaltender Zoll-Unsicherheit

Zürich (awp) - Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik hat die Märkte weiter fest im Griff. Entsprechend macht auch der SMI am Mittwoch keine grossen Sprünge. Zwar sind die Vorgaben auch aus Asien positiv. Anleger seien aber verstärkt zu Gewinnmitnahmen bereit und hätten den Finger entsprechend nah am Verkaufsknopf, heisst es aus dem Handel. Sorgen um den Zustand der US-Konjunktur zeigten sich langsam aber sicher in den Stimmungsindikatoren. Zudem mache es die erratische Politik von Donald Trump für die Zentralbanken aber auch für Unternehmen nicht einfacher.

Im Lauf des Tages kommen von der Konjunktur nur wenige Impulse. Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) halten für 2025 an ihren gedämpften Wachstumserwartungen fest. Am Vormittag stehen noch der UBS-CFA-Index sowie einige Indikatoren aus Europa auf der Agenda. In den USA liefern die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter nicht nur Hinweise auf die Ausgabenfreude der privaten Haushalte sondern auch für die Investitionsbereitschaft der Unternehmen.

Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr um 0,32 Prozent tiefer bei 12'971,31 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt um 0,21 Prozent auf 2105,85 Punkte nach und der breite SPI um 0,21 Prozent auf 17'202,18 Punkte. Innerhalb des SLI legen 12 Werte zu, 17 geben nach und Geberit sind unverändert.

Kühne+Nagel (+0,6%) starten nach ihren kräftigen Vortagesverlusten einen Erholungsversuch. Der Logistiker hatte am Kapitalmarkttag seine Mittelfristziele gekürzt.

Derweil bremsen die beiden Pharma-Schwergewichte Novartis (-1,1%) und Roche (GS -1,0%) den Gesamtmarkt aus. Auch Nestlé (-0,3%) kommen nicht wirklich vom Fleck. Sandoz (-1,5%) verlieren am Indexende trotz der leichten Zielerhöhung durch RBC.

dm/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.97 U80SSU
Short 13’541.30 8.98 B7ZS2U
SMI-Kurs: 12’287.45 03.04.2025 15:24:38
Long 11’800.00 19.62
Long 11’520.00 13.91
Long 11’021.99 8.94 SSRMMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Addex Therapeutics am 02.04.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’287.45 -2.39%
SPI 16’382.53 -2.43%
SLI 1’968.77 -2.97%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}