SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
03.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leichte Erholung vor US-Daten
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt erholt sich am Mittwoch im frühen Handel etwas von den Vortagesverlusten. Anleger machen sich aber zunehmend Sorgen um die Zinsentwicklung von Staatsanleihen und stellen an der Wall Street die hohen Bewertungen von Aktien in Frage. Gerade in den USA sorgte das für einen schwachen Start in den September nach dem langen Wochenende. Hier musste zudem noch die Entscheidung eines US-Berufungsgerichts, dass die Zölle für rechtswidrig erklärte, verdaut werden.
Im Tagesverlauf richtet sich der Blick erneut in die USA. Dort stehen Daten zu den Auftragseingängen aus der Industrie auf der Agenda. Auch der Jolts-Bericht kommt im Verlauf und bietet Investoren eine Indikation für den Arbeitsmarktbericht. Am Abend könnte dann noch das Fed Beige Book, also der Konjunkturbericht der Notenbank, von Interesse sein. "Vor den US-Jobdaten am Freitag wird der Risikoappetit der Anleger aber gering bleiben", kommentierte ein Börsianer.
Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr 0,32 Prozent höher bei 12'126,91 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, gewinnt ebenfalls 0,32 Prozent auf 1989,78 und der breite SPI 0,35 Prozent auf 16'796,93 Zähler hinzu. Im SLI stehen 25 Gewinner nur 6 Verlierern gegenüber.
Am Indexende stehen Swiss Life (-1,9%) nach Halbjahreszahlen. Experten verweisen als Belastung auf die verhaltene Entwicklung im Gebührengeschäft. Händler führen nach der guten Performance seit Jahresbeginn auch Gewinnmitnahmen an. Auch Swiss Re (-1,0%) und Zurich (-0,9%) sind unter den wenigen Verlierern.
An der Indexspitze zeigen sich Amrize (+2,6%), gefolgt von VAT (+1,8%).
ABB (+0,7%) stehen nach einer Hochstufung der ZKB auf "Übergewichten" im Plus.
dm/rw
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.