Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’087.32
Pkt
25.60
Pkt
0.21%
09.05.2025
10.04.2025 09:33:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Nach Zollpause bläst SMI zur Aufholjagd

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist im Anschluss an die am Vorabend angekündigte Zollpause der USA fulminant in die Sitzung vom Donnerstag gestartet. Mit dem aktuellen Plus von rund 7 Prozent macht der SMI allerdings lediglich einen Teil der massiven Kursverluste der vergangenen fünf Börsentage wett. Für den Moment allerding zeigen sich die Marktteilnehmer erleichtert. Beinahe etwas untergegangen ist nebst der Zollthematik der Abschluss des Koalitionsvertrags in Deutschland, der ebenfalls für einen positiven Unterton sorgt. In Wirtschaftskreisen wird dieser trotz vorhandener Skepsis grundsätzlich begrüsst.

Das teilweise Einlenken von US-Präsident Donald Trump im internationalen Zollkonflikt sorgt für Aufatmen bei Handelspartnern und - zumindest vorerst - für Euphorie an den Börsen. Trump hatte nach grossen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten überraschend entschieden, vielen Staaten 90 Tage lang eine Pause von bestimmten Zöllen zu gewähren. Allerdings geht er mit zusätzlicher Härte gegen China vor und erhöhte die Abgaben auf chinesische Einfuhren noch weiter. Sein Hin und Her bei den Zöllen und die daraus folgenden Marktschwankungen rufen indes auch viel Kritik hervor. So heisst es etwa in einem Kommentar der Deutschen Bank: Der Schaden sei wegen des Vertrauensverlusts in die Politik trotz der nun angekündigten Pause angerichtet.

Der Leitindex SMI schiesst um 9.15 Uhr um 6,99 Prozent auf 11'648,24 Punkte in die Höhe. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, klettert um 8,04 Prozent auf 1893,68 Punkte nach oben und der breite SPI um 6,45 Prozent auf 15'546,90 Punkte. 28 der 30 SLI-Werte stehen im Plus.

Die grössten Gewinne bei den Blue Chips verzeichnen im frühen Geschäft Sandoz (+17%), Straumann (+16%), Kühne+Nagel (+15%), Adecco, Logitech und Partners Group (je +14%).

Leicht unterdurchschnittlich ziehen Givaudan (+5,6%) nach Zahlen an. Mit dem Umsatz zum ersten Quartal hat der Aromen- und Duftstoffproduzent indes die Erwartungen übertroffen. Einzige Verlierer sind im frühen Handel Lindt PS (-3,6%) und Swisscom (-1,2%).

Im breiten Markt brechen Barry Callebaut (-18%) nach Halbjahreszahlen ein. Das verkaufte Schokolade-Volumen ist im ersten Halbjahr wegen der hohen Kakaopreise deutlicher zurückgegangen als befürchtet. Ebenfalls nach Zahlen machen Comet (+19%) einen Riesensprung nach oben.

cf/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’087.32 0.21%
SPI 16’546.82 0.32%
SLI 1’976.27 0.43%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}