Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starinvestor |
11.05.2025 21:24:00
|
Anlageentscheidung: Starinvestor Warren Buffett weiss in wenigen Minuten, ob sich eine Investition lohnt
Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren der Welt. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung am Aktienmarkt. Dieser dürfte er es wohl auch zu verdanken haben, dass er in nur wenigen Minuten über eine mögliche Investition entscheiden kann.
• Klare Richtlinien für schnelle Entscheidungen
• Starinvestor rät: Nie in ein Unternehmen investieren, das man nicht versteht
Börsenstar Warren Buffett setzt beim Aktienhandel auf die Value Investing-Strategie. In der Regel kauft er sich bei Unternehmen ein, um diese für lange Zeit zu halten. Dabei setzt er auf Aktien, die er auf Basis des inneren oder fairen Unternehmenswerts für unterbewertet hält. Beim Aktienkauf sei es laut Buffett wichtig, dass man das Geschäft des betreffenden Unternehmens verstehe und man davon überzeugt sei, dass es einen langfristigen Wert biete.
Seine Entscheidung, ob er in ein Unternehmen investiert, kann der Berkshire Hathaway-CEO, wie er einmal behauptete, wohl innerhalb kürzester Zeit treffen.
Buffett kann in wenigen Minuten über eine mögliche Investition entscheiden
So behauptete Buffett laut Benzinga.com einmal, er könne "in fünf Minuten" über eine mögliche Investition entscheiden. Dies basiere auf einer Aussage von Buffett bei einer Jahrestagung von Berkshire Hathaway. Hier erklärte der Starinvestor: "Wenn wir keine Entscheidung in fünf Minuten treffen können, können wir sie auch nicht in fünf Monaten treffen. Wissen Sie, wir werden in den nächsten fünf Monaten nicht genug lernen, um die Tatsache auszugleichen, dass wir überhaupt Defizite erlitten haben."
Wer sich schon einmal mit Buffetts Investmentstrategie befasst hat, der weiss, dass dem "Orakel von Omaha" Klarheit und Einfachheit wichtig sind: Für ihn muss eine Investition direkt nachvollziehbar sein. Er versucht den inneren Wert eines Unternehmens zu schätzen. Dabei setzt er, wie er in der Vergangenheit immer wieder betonte, auf Unternehmen, die er versteht und meidet Unternehmen oder Branchen, die er nicht leicht verstehen kann. Sein Ratschlag an Anleger lautet entsprechend: "Investieren Sie niemals in ein Unternehmen, das Sie nicht verstehen".
Börsenguru empfiehlt seine Art der Aktienauswahl nicht der breiten Masse
Warren Buffett versteht sein Geschäft und mit seiner Strategie der schnellen und fundierten Entscheidungsfindung, ohne übermässige Analysen und ohne seinen Kompetenzbereich zu verlassen, war der Berkshire Hathaway-CEO bisher sehr erfolgreich.
So verwundert es kaum, dass der ein oder andere Anleger versucht, seinen Stil zu kopieren. Das dürfte allerdings für die wenigsten Anleger funktionieren. Auch Buffett selbst rate durchschnittlichen Anlegern dazu, Aktien nicht auf die gleiche Weise auszuwählen, berichtet Benzinga. Er empfehle den meisten Anlegern sich auf Indexfonds zu konzentrieren. Diese würden eine diversifizierte und risikoärmere Möglichkeit darstellen, um am Aktienmarkt zu partizipieren.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


