Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

Starinvestor 11.05.2025 21:24:00

Anlageentscheidung: Starinvestor Warren Buffett weiss in wenigen Minuten, ob sich eine Investition lohnt

Anlageentscheidung: Starinvestor Warren Buffett weiss in wenigen Minuten, ob sich eine Investition lohnt

Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren der Welt. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung am Aktienmarkt. Dieser dürfte er es wohl auch zu verdanken haben, dass er in nur wenigen Minuten über eine mögliche Investition entscheiden kann.

• Buffett kann Investitionen blitzschnell bewerten
• Klare Richtlinien für schnelle Entscheidungen
• Starinvestor rät: Nie in ein Unternehmen investieren, das man nicht versteht

Börsenstar Warren Buffett setzt beim Aktienhandel auf die Value Investing-Strategie. In der Regel kauft er sich bei Unternehmen ein, um diese für lange Zeit zu halten. Dabei setzt er auf Aktien, die er auf Basis des inneren oder fairen Unternehmenswerts für unterbewertet hält. Beim Aktienkauf sei es laut Buffett wichtig, dass man das Geschäft des betreffenden Unternehmens verstehe und man davon überzeugt sei, dass es einen langfristigen Wert biete.

Seine Entscheidung, ob er in ein Unternehmen investiert, kann der Berkshire Hathaway-CEO, wie er einmal behauptete, wohl innerhalb kürzester Zeit treffen.

Buffett kann in wenigen Minuten über eine mögliche Investition entscheiden

So behauptete Buffett laut Benzinga.com einmal, er könne "in fünf Minuten" über eine mögliche Investition entscheiden. Dies basiere auf einer Aussage von Buffett bei einer Jahrestagung von Berkshire Hathaway. Hier erklärte der Starinvestor: "Wenn wir keine Entscheidung in fünf Minuten treffen können, können wir sie auch nicht in fünf Monaten treffen. Wissen Sie, wir werden in den nächsten fünf Monaten nicht genug lernen, um die Tatsache auszugleichen, dass wir überhaupt Defizite erlitten haben."

Wer sich schon einmal mit Buffetts Investmentstrategie befasst hat, der weiss, dass dem "Orakel von Omaha" Klarheit und Einfachheit wichtig sind: Für ihn muss eine Investition direkt nachvollziehbar sein. Er versucht den inneren Wert eines Unternehmens zu schätzen. Dabei setzt er, wie er in der Vergangenheit immer wieder betonte, auf Unternehmen, die er versteht und meidet Unternehmen oder Branchen, die er nicht leicht verstehen kann. Sein Ratschlag an Anleger lautet entsprechend: "Investieren Sie niemals in ein Unternehmen, das Sie nicht verstehen".

Börsenguru empfiehlt seine Art der Aktienauswahl nicht der breiten Masse

Warren Buffett versteht sein Geschäft und mit seiner Strategie der schnellen und fundierten Entscheidungsfindung, ohne übermässige Analysen und ohne seinen Kompetenzbereich zu verlassen, war der Berkshire Hathaway-CEO bisher sehr erfolgreich.

So verwundert es kaum, dass der ein oder andere Anleger versucht, seinen Stil zu kopieren. Das dürfte allerdings für die wenigsten Anleger funktionieren. Auch Buffett selbst rate durchschnittlichen Anlegern dazu, Aktien nicht auf die gleiche Weise auszuwählen, berichtet Benzinga. Er empfehle den meisten Anlegern sich auf Indexfonds zu konzentrieren. Diese würden eine diversifizierte und risikoärmere Möglichkeit darstellen, um am Aktienmarkt zu partizipieren.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Kristall Kennell / Shutterstock.com,Bill Pugliano/Getty Images,Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.31 19.69 UEBSLU
Short 13’379.41 13.85 B6CSKU
Short 13’919.00 8.69 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.85 SR6B4U
Long 11’781.95 13.41 SG1BPU
Long 11’260.66 8.75 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com