SPI 998750 / CH0009987501
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
22.10.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Rücksetzer vor Start der Berichtssaison
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten gestartet. Bereits in den USA und Asien sei der Handel von Gewinnmitnahmen und Konsolidierung geprägt gewesen, sagte ein Händler. Zudem hätten die nachbörslichen Zahlen von Netflix nicht die Geschmäcker getroffen, hingegen hätten Coca Cola oder GM überzeugt. Am Abend folgt dann mit Tesla das erste Unternehmen aus der Reihe der "Magnificent 7".
Hierzulande nimmt die Berichtssaison erst am morgigen Donnerstag Fahrt auf, dann aber gleich mit 5 Bluechips. Bis dahin dürfte es für Anleger noch recht ruhig zugehen. Zumal auch konjunkturseitig der Blindflug aufgrund des "Shutdowns" in den USA weitergeht. Erst am Freitag werden immerhin die Inflationsdaten für September nachgereicht.
Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr um 0,53 Prozent tiefer bei 12'556,05 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, legt mit minus 0,51 Prozent ebenfalls leicht den Rückwärtsgang ein und steht bei 2030,22 Punkten, und der breite SPI verliert 0,46 Prozent auf 17'280,66 Zähler. Im SLI kommen auf 7 Gewinner 22 Verlierer. Swiss Re sind unverändert.
Bei Nestlé (-1,3%) kommt es nach dem jüngsten Kurssprung zu Gewinnmitnahmen. Zudem bremsen die eher schwachen Zahlen von L'Oréal. Diese wirken auch auf die Aktien des Hautpflegespezialisten Galderma (-1,5%), der zudem am morgigen Donnerstag selbst Zahlen vorlegt.
Straumann (-1,8%) kommen nach einer Kurszielsenkung und einer bestätigten Verkaufsempfehlung der Citigroup unter Druck. Bei VAT (-1,7%) belasten die enttäuschenden Zahlen von Texas Instruments.
Die Uhrenkonzerne Swatch (-1,4%) und Richemont (-1,6%) setzen ihre Talfahrt nach den schwachen Exportdaten besonders in die USA vom Vortag fort. Unter den wenigen Gewinnern sind die Versicherer wie Zurich oder Swiss Life (je +0,2%) sowie an der Indexspitze die defensiven Swisscom (+0,3%) zu finden.
dm/hr
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


