SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
22.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI lässt SNB-Woche ruhig angehen
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt tritt der Leitindex SMI am Montag erst einmal auf der Stelle. Dabei sprechen die Vorgaben aus Übersee für eine insgesamt freundliche Stimmung. Allerdings ging das Rally etwa an der Wall Street derzeit etwas an den europäischen und auch am hiesigen Markt vorbei, ist im Handel zu hören. Investoren warteten bereits gespannt auf die Berichterstattung zum dritten Quartal.
Sie werde zeigen, wie gut die Unternehmen die neuen Zollschranken verdauen. Die allgemeine Erwartung sei, dass US-Unternehmen eine höhere Resilienz zeigen als etwa europäische. Derweil ist der Kalender zum Wochenstart noch überschaubar. Generell dürfte das Geschehen im Wochenverlauf eher durch Konjunktur- als Unternehmensnews getrieben sein. Hierzulande steht etwa am Donnerstag die Schweizerische Nationalbank mit ihrer Lagebeurteilung im Mittelpunkt.
Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr mit -0,03 Prozent kaum verändert bei 12'106,20 Punkten. Der SLI, in dem nun wieder 30 Titel enthalten sind, verliert 0,09 Prozent auf 1992,36 Punkte und der breite SPI verharrt mit +0,01 Prozent ebenfalls auf der Stelle bei 16'813,67.
Als Stütze für den Markt erweisen sich die Genussscheine von Roche (+1,0%). Neben positiven Studiendaten am Morgen warten Marktteilnehmer bei dem Basler Konzern gespannt auf den Start seines sogenannten "Pharma Days", an dem er neue Einblicke in seine Pipeline-Projekte geben wird.
Auch VAT (+0,9%) sind weit vorne im Gewinnerfeld zu finden, Dies gilt in der zweiten Reihe auch für Comet (+1,4%). Händler verweisen auf Marktgerüchte etwa zu TMSC sowie Apple, die beide jeweils positiv für die Branche wären.
Die rote Laterne halten aktuell Amrize (-2,4%) und Galderma (-1,5%).
Mit dem heutigen Handelsstart sind die wichtigsten Börsenindizes wieder auf ihre "normale" Grösse geschrumpft. Aus dem SMI wurden die Aktien des Hörgeräteherstellers Sonova (-0,5%) eliminiert. Aus dem Swiss Leaders Index (SLI) sind neben SIG (+1,1%) die Aktien von Adecco (+0,9%) gefallen, während Galderma aufgestiegen sind.
Der SMIM wird derweil neben Sonova um Swissquote (-1,3%), Sunrise (-0,9%) und Accelleron (-0,1%) und ergänzt, während Ams-Osram (-0,7%), Tecan (-0,3%), BKW (+0,4%) und Galenica (+0,7%) aus dem Index gefallen sind.
hr/rw
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.