Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’384.43 Pkt
-405.85 Pkt
-2.42 %
16:18:00
04.03.2025 09:30:38

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI mit Auftaktverlusten wegen Sorgen vor Handelskrieg

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag im Frühhandel schwächer. Händler verweisen auf die Angst vor einer Eskalation des Zollstreits. Denn die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Mexiko, Kanada und China sind per heute in Kraft getreten. Zudem sollen die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China auf 20 Prozent verdoppelt werden. "Es ist nicht länger eine Bedrohung. Es ist Wirklichkeit", kommentierte die Onlinebank Swissquote.

Damit drohe nun ein veritabler Handelskrieg mit allen möglichen negativen Folgen für die Weltwirtschaft, meint ein Händler. China hat im Gegenzug Zollerhöhungen um 10 bis 15 Prozent für eine Reihe US-amerikanischer Agrar- und Lebensmittelprodukte angekündigt. Zudem würden 25 US-Unternehmen unter Export- und Investitionsbeschränkungen gestellt. Auch Kanada hat Gegenmassnahmen angekündigt. Zudem stellen die USA drei Jahre nach Kriegsbeginn die Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein. US-Präsident Trump wolle einen Friedensschluss erreichen, hiess es aus dem Weissen Haus. Die Hilfe werde daher vorläufig ausgesetzt und überprüft. Damit würden auch die Friedenshoffnungen etwas zurückgedrängt.

Der Leitindex SMI notiert um 09.15 Uhr um 0,53 Prozent tiefer mit 13'096,61 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, schwächt sich um 0,65 Prozent ab auf 2127,16 Punkte zu und der breite SPI um 0,50 Prozent auf 17'266,35 Zähler. Innerhalb des SLI stehen 23 Titel tiefer und 7 höher.

Unter Druck stehen Kühne+Nagel (-5,0%). Bei dem Logistikkonzern haben sich die Geschäfte 2024 nach einem schwachen Vorjahr wieder stabilisiert. Zudem ist der Start ins neue Jahr sehr gut verlaufen. Aber die Dividende wird auf 8,25 von 10 Franken je Aktie gekürzt. Daher könnten die Anleger nach dem kursmässig starken Vortag und wegen des drohenden Handelskriegs Gewinne mitnehmen, heisst es am Markt.

Dagegen werden die PS von Lindt&Sprüngli (+4,2%) fester gehandelt. Der Premiumschokoladehersteller hat 2024 trotz hoher Kakao-Preise die Profitabilität weiter gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktionäre erhalten ausserdem eine höhere Dividende.

Auch VAT (+1,8%) ziehen nach Zahlenvorlage an. Der Halbleiterzulieferer hatte nach bereits bekannten Umsatz- und Auftragszahlen nun noch seinen Gewinn bekannt gegeben und damit die Schätzungen etwas übertroffen. Zudem ist der Ausblick zuversichtlich.

Gefragt sind zudem defensive Werte wie Novartis, Nestlé und Roche GS, die bis zu 0,5 Prozent hinzugewinnen.

Dagegen büssen zyklische Werte wie Logitech, ABB, Richemont und Swatch, Holcim und Sika sowie die Grossbank UBS zwischen 2,5 und 1,3 Prozent ein.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.50 13.56 BHDSPU
Short 13’575.56 8.94 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’299.58 03.04.2025 16:15:34
Long 11’800.00 19.69
Long 11’545.97 13.86 BGLSFU
Long 11’051.95 8.91 SSSMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’299.58 -2.29%
SPI 16’371.52 -2.49%
SLI 1’968.31 -2.99%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}