Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
05.03.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI startet dank Zoll-Gerüchten mit Gewinnen
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch einen Teil seiner Vortagesverluste wieder aufgeholt und ist mit Gewinnen gestartet. Zwar hatten die US-Börsen am Vorabend noch unter den verhängten Zöllen gelitten. Mittlerweile machen aber neue Gerüchte die Runde, wonach Präsident Trump einen Teil der Zölle wieder zurücknehmen könnte. Zudem würden die Wachstumserwartungen in China sehr gut aufgenommen, kommentierte ein Händler. Auch gibt es wohl wieder eine Annäherung zwischen der USA und der Ukraine. Insgesamt herrsche aber weiterhin eine grosse Unruhe, da sich gerade mit Blick auf Washington wichtige Entscheidungen quasi minütlich ändern könnten.
Im Tagesverlauf stehen dann noch zahlreiche Konjunkturdaten insbesondere aus den USA an. So werden Anleger besonders auf die Daten des Arbeitsmarktdienstleisters ADP schauen, die einen Vorgeschmack auf die US-Jobdaten am Ende der Woche geben. Am morgigen Donnerstag steht dann noch die EZB-Zinsentscheidung an.
Der Leitindex SMI notiert um 09.15 Uhr um 0,66 Prozent höher auf 13'092,72 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, legt um 1,04 Prozent auf 2127,05 Punkte zu und der breite SPI um 0,59 Prozent auf 17'255,35 Zähler. Innerhalb des SLI stehen 24 Titel höher, 6 geben nach.
Gefragt sind insbesondere zyklische Werte wie Adecco (+4,2%), ABB (+3,8%) oder auch Holcim (+3,7%) und Sika (+3,9%). Fantasien über den Wiederaufbau der Ukraine sowie das deutsche Infrastrukturprogramm schieben an. Auch Finanzwerte wie UBS (+3,9%) oder Julius Bär (+3,1%) sind gefragt.
Hingegen liegen Sandoz (+0,9%) trotz eines Gewinnanstiegs und einer höheren Dividende nur im Mittelfeld. Am Markt hatte man sich vom Ausblick des Generikaherstellers mehr versprochen.
Die gestern stützenden Schwergewichte Nestlé (-0,9%), Roche (GS -0,7%) und Novartis (-0,8%) geben nun nach. Bei Lindt & Sprüngli (-4,9%) kommt es zu Gewinnmitnahmen.
dm/rw
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- US-Börsen auf Talfahrt -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen am Donnerstag ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |