Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’865.63 Pkt
-100.44 Pkt
-5.11 %
17:06:23
20.03.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI vor SNB-Zinsentscheid wenig bewegt

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im frühen Handel kaum verändert. Mit einer gewissen Spannung harren die Marktteilnehmer der jüngsten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB. Die Nationalbank könnte nach Ansicht einer Mehrheit der Ökonomen durchaus den Leitzins um 25 Basispunkt weiter senken. Es gibt aber auch einige Stimmen, die eher auf ein Stillhalten der SNB setzten. Für Spannung ist damit also gesorgt. Geprägt wird das Marktgeschehen aber auch vom Zinsentscheid der US-amerikanischen Notenbank. Diese hat am Vorabend wie erwartet die Zinsen unverändert gelassen. Sie hat aber gleichzeitig die ungewöhnlich hohe Unsicherheit betont.

Weiterhin gelten für das laufende Jahr in Marktkreisen zwei Zinsschritte als wahrscheinlichste Variante. Mehr der US-Geldpolitiker als zuvor können sich aber auch vorstellen, die Zinsen gar nicht mehr oder lediglich einmal zu senken. Dennoch bewertet etwa die Online-Bank Swissquote in einer Einschätzung die Kommentare des Fed insgesamt als "taubenhafter" als erwartet. Sie verweist dabei auf die Aussagen von Jerome Powell, dass der Inflationseffekt durch die US-Zölle vorübergehender Natur sein könnte.

Der Leitindex SMI notiert um gegen 9.10 Uhr 0,08 Prozent tiefer bei 13'030,51 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,12 Prozent auf 2107,00 Punkte und der breite SPI 0,06 Prozent auf 17'252,29 Punkte. Im SLI kommen 18 Verlierer auf zwölf Gewinner.

Nach schwachen Zahlen zu den Uhrenexporten stehen Swatch (-1,7%) und Richemont (-2,2%) im Fokus, gemeinsam markieren sie das Tabellenende im SLI. Im Februar 2025 wurden verglichen mit dem Vorjahresmonat mit einem Minus von mehr als 8 Prozent deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. In wichtigen asiatischen Märkten sind die Exporte dabei im zweistelligen Bereich eingebrochen, in China gar um ein Viertel.

Swatch hatten am Vortag im Anschluss an die Bilanzmedienkonferenz noch um 1,5 Prozent zugelegt, sie büssen damit diese Gewinne mehr als ein.

Gestützt wird der Gesamtmarkt von Nestlé, welche mit einem moderaten Plus von 0,6 Prozent an der Tabellenspitze liegen. Mit Novartis (+0,4%) trägt eines der beiden Pharmaschwergewichte ebenfalls positiv zum insgesamt gehaltenen Gesamtmarkt bei. Roche (-0,3%) geben hingegen etwas nach.

Im breiten Markt stehen Stadler Rail (-0,9%) weiter unter Druck. Die Aktie hatte bereits am Vortag im Anschluss an eher enttäuschende Jahreszahlen 3,0 Prozent eingebüsst. JPMorgan hat als Folge des Jahresergebnisses das Kursziel für die Aktie leicht gesenkt und das Rating "Underweight" bestätigt.

Swissquote fallen nach Zahlen 5,5 Prozent zurück.

cf/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’950.00 8.83
SMI-Kurs: 11’697.36 04.04.2025 17:04:32
Long 11’257.21 19.88 S5TMYU
Long 10’980.00 13.96
Long 10’534.64 8.99 VSSM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’697.36 -4.74%
SPI 15’565.97 -4.87%
SLI 1’868.63 -4.96%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}