Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’335.09
Pkt
107.81
Pkt
0.88 %
17:31:03
09.04.2025 09:30:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Zoll-Streit schickt SMI erneut auf Talfahrt

Zürich (awp) - Der Zoll-Streit hat die Aktienmärkte am Mittwoch erneut auf Talfahrt geschickt und auch den SMI zum Handelsstart unter die 11'000 Punkte gedrückt. Ein Ende der Eskalation ist nicht in Sicht. Über Nacht traten die neuen, höheren Zölle auf Waren diverser Länder in Kraft und so gelten mittlerweile auch auf Schweizer Produkte Zölle in Höhe von 31 Prozent. Auch China gab nicht nach und hat seine Gegenmassnahmen umgesetzt.

"Ohne dramatisch klingen zu wollen: wir stehen kurz davor, dass die beiden grössten wirtschaftlichen und militärischen Supermächte mit hoher Geschwindigkeit aufeinanderprallen", kommentierte ein Händler. Nun würden die Märkte erneut durch die sich weiter drehende Spirale nach unten gedrückt. Solange keine Verhandlungserfolge zu erkennen seien, dürfte auch eine wirkliche Erholung schwer fallen. "Derzeit stehen die Globalisierungsbemühungen der letzten 30 Jahre auf dem Spiel", so ein anderer Börsianer.

Der Leitindex SMI büsst gegen 9.20 Uhr 3,37 Prozent ein auf 10'975,98 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt um 3,07 Prozent nach auf 1768,07 und der breite SPI um 3,08 Prozent auf 14'734,49 Zähler. Alle 30 SLI-Werte bis auf Geberit stehen im Minus.

Richemont (-3,8%) zählen zu den grössten Verlierern. Neben den Zoll-Sorgen lasten diverse Studien zum Sektor auf der Branche, zudem senkt die Deutsche Bank das Rating. Auch Swatch (-2,8%) geben deutlich nach.

Vor allem aber die Pharmaschwergewichte Roche (GS -5,4%) und Novartis (-5,3%) kommen am Indexende unter Druck. Mit ein Grund sind Medienberichten, wonach nun doch auch Pharmaprodukte bezollt werden sollen, die bislang ausgeklammert waren.

Auch Finanzwerte werden wieder klar abverkauft. So zählen UBS (-4,8%), Julius Bär (-5,4%) und auch Partners Group (-3,6%) zu den grössten Verlierern.

Defensive Titel wie Swisscom (-0,9%) oder Lindt (-0,7%) aber auch Lonza (-1,5%), SGS (-0,7%) oder die stark europalastigen Geberit (+0,3%) halten sich noch vergleichsweise gut.

dm/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’335.09 0.88%
SPI 16’904.74 0.81%
SLI 2’023.90 0.64%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}