Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 17:52:40
|
Aktien Schweiz schliessen nach Rücksetzer etwas fester
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem heftigen Rücksetzer am Nachmittag nach schwachen US-Daten etwas fester geschlossen. Während die Wirtschaft des Euroraums im ersten Quartal überraschend stark gewachsen war, schrumpfte die US-Wirtschaft im gleichen Zeitraum. Doch anschliessend keimte wieder Hoffnung im Zollstreit auf und die Kurse erholten sich. Die US-Regierung arbeitet laut dem Handelsberater des Weissen Hauses daran, so schnell wie möglich neue Abkommen mit anderen Ländern auszuhandeln.
Der SMI gewann 0,4 Prozent auf 12.117 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursgewinner und fünf -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 32,42 (zuvor: 19,11) Millionen Aktien. Geprägt war der Handel aber auch durch etliche Geschäftsausweise. Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr. Die Bank übertraf allerdings die Erwartungen der Analysten. Bei der Integration der Credit Suisse sah sich die UBS auf Kurs. Die Bank zeigte sich zuversichtlich, ihre Ziele trotz des unsicheren Umfelds erreichen zu können. Wegen der global sinkenden Zinsen rechne die UBS künftig allerdings mit geringeren Zinseinnahmen in der Vermögenswaltung, hiess es im Handel. Der Ausblick der Bank Group bleibt nach Einschätzung der RBC ungewiss. Die mangelnde Klarheit über die Aktualisierung der "Too Big to Fail"-Regeln durch die Schweiz bleibe eine wichtige Quelle der Unsicherheit, so die Analysten. Wegen der unsicheren Aussicht gab der Kurs 0,3 Prozent ab.
Bei Logitech enttäuschte die Umsatzentwicklung bei ansonsten besser als gedacht ausgefallenen Geschäftszahlen, der Kurs sank um 3,7 Prozent. Novartis (-0,5%) hat die Übernahme des US-Biopharmaunternehmens Regulus Therapeutics für einen Gesamtwert von bis zu rund 1,7 Milliarden US-Dollar vereinbart. Pharmawettbewerber Roche (+0,2%) darf in Europa auf eine Zulassung beim Brustkrebsmittels Phesgo hoffen.
Am breiten Markt gab es weitere Zahlenausweise, so unter anderem von Schindler (+9,2%), Straumann (-1,5%), Sandoz (-2,5%), AMS-Osram (+5,5%) oder auch Idorsia (+9%). Beim Backwarenanbieter Aryzta (-0,7%) wurde einer Aktienzusammenlegung zugestimmt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 11:52 ET (15:52 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
02.05.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Roche von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Roche-Aktie fester: Roche erhält positive Empfehlung in Zulassungsprozess von Phesgo (AWP) | |
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Nestlé am 02.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |