Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rekordrally geht weiter |
28.05.2025 17:58:09
|
Rüstungsaktien auf Rekordkurs: RENK und HENSOLDT klettern weiter

Rüstungsaktien sind die Stars der Börse im Jahr 2025. Auch am Mittwoch kaufen sich Anleger weiter verstärkt in den Markt ein.
• Geopolitische Spannungen und Aufrüstungspläne in der EU beflügeln die Rüstungsbranche
• Erwartete Erhöhung der Verteidigungsausgaben sorgt für zusätzliche Fantasie
Rund 150 Prozent hat die HENSOLDT-Aktie seit Jahresstart bereits zugelegt, der Motorenhersteller RENK hat sich seit Januar sogar um 300 Prozent verbessert. Am Mittwoch drehen die Titel weiter auf und markieren neue Rekorde: HENSOLDT legt im XETRA-Handel schlussendlich um 3,93 Prozent auf 90,00 Euro zu und markierte zuvor ein neues Allzeithoch bei 92,75 Euro. Für RENK ging es bis Handelsende um 4,90 Prozent auf 77,00 Euro nach oben - der neue Höchststand liegt bei 78,81 Euro.
Umfeld für Rüstungstitel positiv
Das Marktumfeld für Titel aus dem Rüstungssegment bleibt positiv. Die Aufrüstungsbemühungen in der EU treiben die Aktien der Branche ebenso an, wie die anhaltenden Konfliktherde in der Ukraine und im Nahen Osten.
Zudem heizt der im Juli bevorstehende Nato-Gipfel die Stimmung weiter an: Am Vortag hatte Nato-Generalsekretärs Mark Rutte erklärt, dass er damit rechne, dass beim Nato-Gipfel ein neues Ziel für die Militärausgaben von fünf Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) der jeweiligen Staaten beschlossen werde. Zustimmung kam dabei auch von Seiten des neuen deutschen Aussenministers Johann Wadephul. Neu-Bundeskanzler Friedrich Merz hatte unterdessen nach einem Gespräch mit dem finnischen Regierungschef Petteri Orpo erklärt, dass er keine baldige Deeskalation des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erwarte, der sprach in diesem Zusammenhang sogar davon, dass man sich "möglicherweise auf eine längere Dauer noch einzustellen" hätte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
09:28 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: MDAX steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
06:00 |
EQS-News: HENSOLDT mit wachsendem Umsatz und starkem Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 (EQS Group) | |
06:00 |
EQS-News: HENSOLDT with growing revenue and strong order intake in the first half of 2025 (EQS Group) | |
30.07.25 |
Ausblick: HENSOLDT präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Nach Aufschwung vom Vortag: So entwickeln sich Rheinmetall, RENK und HENSOLDT (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
07:56 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:52 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
16.07.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI & DAX freundlich -- Asiens Börsen schließlich uneinheitlichDie heimische sowie die deutsche Börse gehen mit Gewinnen in den Donnerstagshandel. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |