Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’998.96
Pkt
-19.70
Pkt
-0.16 %
17.09.2025
25.08.2025 18:15:36

Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - Schwergewichte belasten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag schwächer geschlossen. Dabei weiteten sich die Abschläge im Späthandel noch etwas aus, als die Schwergewichte stärker ins Minus rutschten. Insgesamt verlief das Geschäft laut Händlern aber in ruhigen Bahnen. "Etwas richtungslos und ohne klar erkennbares Branchenmuster", sagte ein Händler. Dem Markt fehlten eben die Impulse. Ein Grund dafür war sicher auch, dass im Finanzzentrum London wegen eines Feiertages nicht gehandelt wurde, meinte ein Händler. Daher sei es zu Gewinnmitnahmen gekommen. Diese hätten sich im Fahrwasser schwächerer US-Aktien noch etwas ausgeweitet. Auch in Frankfurt und Paris kamen die Indizes noch etwas stärker unter Druck.

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell vom letzten Freitag sorgte derweil nach wie vor für Gesprächsstoff. Die Stimmung an den Aktienmärkten habe sich dadurch grundsätzlich aufgehellt, meinten einige Händler. Denn nun würden im Durchschnitt raschere Zinssenkungen erwartet, hiess es. Allerdings gab es auch skeptischere Stimmen. Die Kuh sei noch nicht vom Eis, meinte ein Experte. Zudem könnten die Sorgen wegen Zöllen und den damit verbundenen Inflationsrisiken erneut die Oberhand gewinnen, wurde von anderen Marktteilnehmern befürchtet. Darüber erhofften sich die Anleger neuen Aufschluss in dieser Woche, wenn Preis- und Konsumdaten, Stimmungsindikatoren und neues vom Arbeitsmarkt veröffentlicht wird.

Der Leitindex SMI schloss um 0,48 Prozent tiefer bei 12'206,36 Punkten und damit nur wenig über dem Tagestief von 12'193 Zählern. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, büsste 0,37 Prozent ein auf 2018,44 und der breite SPI 0,43 Prozent auf 16'966,59 Punkte. Im SLI schlossen 23 Titel im Minus und sieben im Plus. Swisscom waren unverändert.

Ein gewichtiger Grund für das Minus des Gesamtmarktes waren die beiden Pharmawerte Novartis (-0,7%) und Roche GS (-0,6%). Aber auch die Aktien des weltgrössten Nahrungsmittelherstellers Nestlé (-0,6%) belasteten den SMI.

Grösste Verlierer waren allerdings die Aktien von Straumann und von Kühne + Nagel (je -1,2%), gefolgt von den Anteilen von VAT (-1,1%) und Adecco (-1,0%) sowie des Sanitärtechnikers Geberit (-0,8%).

Aber auch defensivere Werte wie etwa Sonova (-0,8%) und Givaudan (-0,8%) sowie Richemont (-0,7%) gaben nach.

Dagegen setzten sich die die Aktien von Richemont-Konkurrent Swatch (+1,3%) an die Spitze des SLI. Gekauft wurden zudem die Aktien von Lonza (+1,1%), Sandoz (+0,6%), Julius Bär (+0,2%) und UBS (+0,2%).

Amrize (+0,8%) drehten nach anfänglichen Gewinnmitnahmen und tieferen Kursen im Späthandel wieder klar ins Plus. Sie setzten damit den Erholungstrend fort, der laut Händlern am Freitag nach der Rede von Fed-Chef Powell aufgrund von Hoffnungen auf konjunkturelle Impulse eingesetzt hatte.

Am breiten Markt schossen Highlight E&E nach einem Besitzerwechsel um satte 18 Prozent nach oben. Gesucht waren zudem Newron (+13%). Händler meinten, dass die Investoren Erfolgsmeldungen des Unternehmens zu einem Wirkstoff ignoriert hätten - was nun nachgeholt worden sei.

Bossard (+2,0%) profitierten von einer Kaufempfehlung von Vontobel. Das Unternehmen dürfte von einem Aufschwung in Europa profitieren und sei auch im "Peer-Vergleich" unterbewertet.

Zudem legten noch einige Unternehmen Ergebnisse vor. Dabei kamen die Zahlen der Immobilienfirmen Epic (+0,5%) und Warteck (+0,3%) gut an. Wie schon andere Mitbewerber profitierten sie von satten Bewertungsgewinnen. Dagegen lösten die Zahlen Metall Zug (-1,6%) Verdruss aus.

Auch in den kommenden Tagen werden einige Unternehmen vom breiten Markt berichten. Dabei positionierten sich manche Anleger schon im Vorfeld. Vor allem die Resultate des Türen-Herstellers Arbonia (+0,9%) (Dienstag), der ehemaligen ABB-Tochter Accelleron (-1,7%) oder des Zugbauers Stadler Rail (-1,0%) (beide Mittwoch) würden mit Spannung erwartet.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’998.96 -0.16%
SPI 16’695.87 -0.08%
SLI 1’983.08 -0.07%

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}