Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’193.86
Pkt
-98.86
Pkt
-0.80 %
12.09.2025
12.09.2025 18:15:37

Aktien Schweiz Schluss: Schwergewicht Novartis zieht SMI unten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nachgegeben und auf dem Tagestief geschlossen. Hauptgrund dafür war laut Händlern das Marktschwergewicht Novartis, das nach einer Verkaufsempfehlung stark unter Druck stand. Kurzzeitige Erholungsversuche liefen rasch wieder aus. Ansonsten sei das Geschäft ruhig und ohne klaren Trend verlaufen, hiess es am Markt. "Die Volumen waren zu dünn, um wahr zu sein", meinte ein Marktbeobachter. Zudem blicken die Marktteilnehmer bereits in die kommende Woche, wenn die US-Notenbank am Mittwochabend zum ersten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken dürfte. Eine Senkung um 25 Basispunkte gilt als ausgemacht.

Konjunkturzahlen beeinflussten den Markt dagegen kaum. Dass sich das Konsumentenvertrauen in den USA eingetrübt hat, überraschte die Händler nicht. "Das ist einfach ein weiteres Teilchen, das die Zinssenkungserwartungen untermauert", meinte ein Händler. Zusätzlich habe die gestiegene geopolitische Unsicherheit nach dem israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar und das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum und damit Nato-Gebiet den Anlageappetit der Investoren gezügelt. "Hier lauert einiges Eskalationspotenzial, von dem Anleger ungern auf dem falschen Fuss erwischt werden wollen, sollte es freigesetzt werden", sagte ein Marktanalyst.

Der Schweizer Leitindex SMI schloss um 0,80 Prozent tiefer bei 12'193,86 Punkten und damit auf dem Tages- und zugleich Wochentief. Auf Wochensicht hat der SMI damit 1,4 Prozent eingebüsst. Der SLI, in dem derzeit noch 31 Titel enthalten sind und in dem das Gewicht der Schwergewichte gekappt ist, verlor 0,44 Prozent auf 2012,47 und der breite SPI 0,61 Prozent auf 16'945,18 Zähler. Im SLI beendeten 16 Titel den Handel tiefer und 15 höher.

Den stärksten Abschlag verbuchten die Aktien von Novartis (-2,9%, auf 98,85 Franken), die damit auch wieder unter der Marke von 100 Franken notieren. Grund für das Minus war eine Studie von Goldman Sachs. Die Analysten senkten das Rating auf "Sell" von "Neutral". Die Bewertung erscheine angesichts bevorstehender Patentabläufe überzogen, hiess es zur Begründung.

In deren Sog sackten mit Lonza (-1,9%), Roche GS (-1,5%) und Sandoz (-0,8%) drei weitere Gesundheitswerte deutlich ab. Auch die Medizintechniktitel Straumann (-0,8%) und Sonova (-1,1%) reihten sich bei den Verlierern ein. Die Aktien von Alcon (+0,3%) stabilisierten sich dagegen nach dem jüngsten Kursrückgang. Nestlé (-0,9%), ein weiteres SMI-Schwergewicht, belastete den Markt ebenfalls.

Auf der anderen Seite setzten VAT (+4,1% auf 306 Fr.) den Erholungstrend fort, der dank positiven Kommentaren über die Branche eingesetzt hatte. Zusätzlich gab es Unterstützung von KI-Phantasien im Markt. So hat SK Hynix jüngst einen neuen richtungsweisenden KI-Chip vorgestellt. Weiterer Support kam von guten Zahlen von Adobe.

Gefragt waren zudem die Aktien von Swiss Re (+1,5%). Sie profitierten von einer Branchenstärke, hiess es. So standen die deutschen Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück weit oben im DAX. Dabei wurden Hannover Rück von einer Rating-Erhöhung auf "Buy" durch die UBS beflügelt. Die Aktien anderer Versicherer wie Zurich (+0,3%) und Swiss Life (-0,2%) wurden davon nicht erfasst.

Weit oben im SLI standen zudem SIG (+1,3%). Die Papiere wurden von einer positiven Ersteinschätzung durch Oddo mit "Outperform" angetrieben. Laut dem Analysten war die Strategieüberprüfung nach dem CEO-Abgang ein erster Schritt zur Rückgewinnung des Anlegervertrauens.

Zu den Gewinnern zählten ausserdem die dividendenstarken Aktien der Telekomgesellschaften Swisscom (+1,1%) und Sunrise (+0,5%). Mit SGS (+0,7%), Kühne + Nagel (+0,6%) und Schindler PS (+0,9%) waren auch vereinzelt zyklische Papiere gesucht.

Am breiten Markt waren die Aktien von DocMorris (+3,0%) gefragt. Hier sorgte ein, wenn auch eher kleinerer Insiderkauf für Gesprächsstoff - der erste seit langem.

pre/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’193.86 -0.80%
SPI 16’945.18 -0.61%
SLI 2’012.49 -0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}