Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’000.91 Pkt
6.79 Pkt
0.34 %
15:07:06
24.07.2025 18:18:36

Aktien Schweiz Schluss: SMI gibt nach Berichtslawine etwas nach

Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Donnerstag nach einem intensiven Tag voller Unternehmensberichte am Schluss etwas abgegeben. Die Marke bei 12'000 Punkten konnte jedoch gehalten werden. Grundsätzlich standen die Zeichen zur Eröffnung gut, nachdem am Mittwochabend Medien über eine bevorstehende Einigung der USA mit der EU im Zollstreit berichtet hatten. Die hiesigen Unternehmensergebnisse - darunter das Schwergewicht Nestlé sowie Kühne+Nagel - belasteten indes den Schweizer Leitindex. Im breiten Markt gab es Licht und Schatten.

Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank am Nachmittag sorgte derweil nicht für grosse Kurssprünge: Ökonomen hatten nach zahlreichen Zinssenkungen seit Sommer 2024 mit einer Pause gerechnet, was am Nachmittag auch so eintraf. Die EZB sei in einer guten Position mit Blick auf das Inflationsziel, sagte Präsidentin Christine Lagarde. Das Umfeld sei aber "nach wie vor aussergewöhnlich unsicher, vor allem aufgrund von Handelskonflikten". Für einige Marktbeobachter handelt es sich daher um eine Sommerpause, nicht aber um das Ende des Zinssenkungszyklus. Es gebe sowohl Gründe für als auch gegen eine weitere geldpolitische Lockerung bei der nächsten Sitzung im September, so ein Analyst.

Der Leitindex schloss letztendlich mit einem Minus von 0,26 Prozent bei 12'045,78 Punkten. Im Handelsverlauf fiel der SMI zwischenzeitlich bis auf 11'993 Punkte. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind und die Schwergewichte stärker gekappt sind, notierte hingegen 0,17 Prozent höher bei 2006,03. Der breite SPI blieb indes mit 16'825,84 Zählern quasi unverändert (-0,03%). 19 SLI-Werte schlossen fester und zwölf tiefer.

Kräftige Kursverluste beim Schwergewicht Nestlé (-4,6%) bremsten den Gesamtmarkt. Der Lebensmittelriese enttäuschte im ersten Halbjahr beim wichtigen Mengenwachstum. Ausserdem zeigte sich das Management zum Ausblick vorsichtig.

Auch die Aktien von Kühne+Nagel (-2,0%) verloren nach Zahlen an Wert. Der Logistikkonzern hat die Erwartungen mit seinen Ergebnissen nicht ganz erfüllt. Unter anderem brach die Nachfrage von US-Kunden ein.

Die Genussscheine von Roche (+1,5%) legten dagegen zu und stützten den SMI. Am Markt war von einem soliden Ergebnis die Rede. Der "Bon" war bereits am Vortag um 2,8 Prozent gestiegen.

Die Aktien von Konkurrentin Novartis gewannen mit +0,4 Prozent ebenfalls leicht hinzu. Mit Sandoz (+2,1%), Alcon (+2,0%) und Straumann (+1,6%) waren weitere Life-Sciences-Werte gefragt.

An der SLI-Spitze standen derweil Swatch Group (+3,1%) - ohne augenscheinliche News. Die Uhrentitel legten nach jüngst kräftigen Gewinnen in den vergangenen Tagen damit weiter zu, hatten zuvor aber auch seit über zwei Jahren stark eingebüsst.

Auch UBS (+2,0% auf 30,53 Fr.) gehörten zu den grössten Gewinnern. Die Titel der Grossbank notieren damit erstmals seit Anfang März wieder über der Marke von 30 Franken.

In den hinteren Reihen sorgten Bachem (+31%) nach Halbjahreszahlen für ein Kursfeuerwerk. Der Pharmazulieferer hatte am Morgen mit einem sehr hohen Umsatz überrascht. Zudem hält er an seinen ambitionierten Wachstumsplänen fest. Der Hautpflege-Konzern Galderma (Aktie: +7,6%) überraschte den Markt ebenfalls positiv.

Auf der anderen Seite wurden Leonteq (-20,4%) nach der Zahlenvorlage im grossen Stil verkauft. Der Derivate-Spezialist nahm aufgrund geringerer Kommissions- und Dienstleistungserträge deutlich weniger ein als erwartet und gab sich neue Mittelfristziele.

Weitere Finanztitel kamen nach ihrer Berichtsvorlage unter Druck: Vontobel (-12,0%) und Cembra (-10,0%) gaben ebenfalls zweistellig ab. Und auch Titel wie die Aktien des Haustechnikspezialisten Meier Tobler (-9,5%) verloren deutlich. Sulzer (+7,0%) hingegen legten klar zu.

ls/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’514.53 19.73 B26SWU
Short 12’772.56 13.75 BHDSPU
Short 13’232.58 8.98 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’007.25 28.07.2025 15:04:34
Long 11’488.36 18.37 BXGS2U
Long 11’242.34 13.37 BEFSQU
Long 10’747.61 8.66 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’007.25 0.43%
SPI 16’779.47 0.40%
SLI 2’001.40 0.37%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}