Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’382.99 Pkt
-407.29 Pkt
-2.43 %
16:36:00
27.02.2025 18:18:36

Aktien Schweiz Schluss: SMI unter 13'000 - Zolldrohungen belasteten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag klar im Minus beendet. Vor allem das Thema Zölle war eine erneute Belastung für die Märkte. Der Leitindex SMI fiel dabei am Nachmittag deutlich unter die Marke von 13'000 Zählern zurück, erholte sich dann aber gegen Handelsschluss wieder etwas und konnte die Verluste somit einigermassen in Grenzen halten. Die Anleger seien aus Sorge vor einem Handelskrieg verunsichert gewesen und hätten sich entsprechend vorsichtig verhalten, hiess es am Markt.

US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend neue Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der EU in Aussicht gestellt. Am Nachmittag kündigte er dann an, dass die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko von bis zu 25 Prozent - wie ursprünglich geplant - am 4. März in Kraft treten sollen. Und auch die Zusatzzölle auf Importe aus China von 10 Prozent sollen dann zur Geltung kommen. Daneben beschäftigten sich die Marktteilnehmer vor allem mit der Flut an Ergebnissen hiesiger Unternehmen. "Darunter gab es Licht und Schatten", meinte ein Händler, "wobei der Rückversicherer Swiss Re ganz klar zu ersteren gehört hat". Im breiten Markt kam es entsprechend zu einigen grösseren Bewegungen.

Der Leitindex SMI schloss den Tag 0,65 Prozent tiefer auf 12'958,34 Punkten, nachdem er im Tagestief bis auf 12'922 gefallen war. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, ermässigte sich um 0,80 Prozent auf 2107,37 und der breite SPI um 0,64 Prozent auf 17'110,23 Zähler. Von den 30 wichtigsten Titeln gab es 23 Verlierer und sechs Gewinner, ein Titel (Swiss Life) schloss unverändert.

Entgegen dem allgemeinen Trend waren die Papiere von Swiss Re (+0,5%) den ganzen Tag im Plus, wenn auch die Gewinne am Nachmittag deutlich abflachten. Am Vortag hatte bereits der Marktführer Münchener Rück der Swiss Re-Aktie mit erfreulichen Zahlen Auftrieb verliehen. Und nun doppelte Swiss Re neben einem starken Ergebnis auch mit einer "generösen" Dividendenerhöhung nach. Dass die Aktien nicht stärker angezogen haben, dürfte laut Händlern am Vortagesplus von mehr als 3 Prozent gelegen haben.

Ebenfalls fester waren Novartis (+0,6%). Der zweitgrösste Novartis-Aktionär, die Sandoz-Familienstiftung, hatte am Vortag 26,5 Millionen Aktien verkauft. Dies belastete zwar den Kurs, sei nun im Markt aber als günstige Einstiegschance gewertet worden. Die GS des Rivalen Roche (-0,5%) hielten zwar nicht ganz mit, hatten aber zwischendurch erstmals seit Dezember 2022 wieder die Marke von 300 Franken übertroffen.

Gar noch eine Spur fester bei den Blue Chips tendierten SIG (+2,9%). Sie waren vor allem am Dienstag nach Zahlen und News zu einem Knatsch im Verwaltungsrat massiv abgestürzt und würden sich offenbar langsam stabilisieren, hiess es. Ansonsten gehörten noch Julius Bär (+0,6%), Swisscom (+0,6%) und Lindt PS (+0,5%) zum kleinen Grüppchen der Gewinner.

Auf der Verliererseite standen bei Handelsschluss Adecco (-4,3%) und Kühne+Nagel (-4,5%) zuoberst. Bei Adecco war von Gewinnmitnahmen die Rede, nachdem der Titel des Personalvermittlers am Vortag nach Bilanzvorlage einen Kurssprung von rund 12 Prozent hingelegt hatte. Bei letzteren wurde derweil auf den drohenden Handelskrieg und eine Einschätzung von JPMorgan verwiesen. Auch die Papiere des Chipmaschinen-Hersteller VAT (-3,5%) waren verschärft unter Druck.

Verluste im Bereich von +/-2 Prozent gab es noch für UBS, Alcon und Partners Group.

Auf den hinteren Rängen brachen die Aktien von Orior (-27%) nach Kassierung der Prognose regelrecht ein. Sichtbarkeit und Transparenz seien begrenzt, meinte ein Analyst. Derweil standen DocMorris (-9,5%) nach einem gegen das Unternehmen gefallenen Gerichtsurteil unter Druck. Nach Zahlen oder sonstigen News deutlicher verkauft wurden auch Bachem (-3,5%), Bossard (-4,3%), Bystronic (-3,8%), Clariant (-3,0%), Feintool (-3,9%), Kudelski (-4,0%), Meier Tobler (-2,7%) oder Naturenergie (-4,9%).

Bei Sulzer (+11%) ging es dafür nach Zahlen stark nach oben. Weiter im Aufwind waren auch Idorsia (+17%), die seit kurzem wieder gewisse Lebenszeichen von sich geben, wie es im Handels heisst. Auch die Hochdorf-Aktienhülle HOCN (+9%) war weiter von Spekulationen getrieben.

uh/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.50 13.56 BHDSPU
Short 13’575.56 8.94 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’289.57 03.04.2025 16:36:32
Long 11’800.00 19.69
Long 11’545.97 13.86 BGLSFU
Long 11’051.95 8.91 SSSMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’289.57 -2.37%
SPI 16’382.99 -2.43%
SLI 1’968.57 -2.98%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}