Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
20.12.2024 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Abwärtstrend dürfte am Verfalltag anhalten

Zürich (awp) - Der Abwärtstrend an den Aktienbörsen dürfte am Freitag noch nicht ausgestanden sein. Gemäss vorbörslichen Indikationen dürften der Schweizer und die europäischen Märkte erneut nachgeben. Auch die US-Aktien-Futures deuten auf eine tiefere Eröffnung an der Wall Street hin. Die Marktteilnehmer seien noch daran, die jüngste Zinsprognose der US-Notenbank zu verdauen, heisst es von Händlern. Das Fed hatte am Mittwochabend wegen der hartnäckig erhöhten Inflation für 2025 weniger Zinssenkungen als bislang erhofft signalisiert und so eine Verkaufswelle ausgelöst. Nun werde das Fed wohl zunächst eine Zinspause einlegen und erst Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung und eine Verschlechterung des Arbeitsmarktes abwarten, bevor es zu weiteren Zinssenkungen komme, meinten Experten.

Am Berichtstag könnte zudem der grosse Verfallstermin an der Eurex für zusätzliche Kursschwankungen sorgen. Heute, am Hexensabbat, verfallen nämlich Optionen und Futures auf Aktien und Indizes. Dies könnte die aktuelle Kursschwäche an den Märkten noch verstärken, heisst es. Wenn sich dann aber der Dunst des grossen Verfalls lege, könnten die Aussagen des Fed möglicherweise weniger dramatisch gesehen werden und es könnte zu einer Erholung kommen, hofft ein Händler. Allerdings könnten sich die Anleger nicht zuletzt wegen des in den USA wieder einmal drohenden Regierungs-Shutdowns in denn noch verbleibenden wenigen Handelstagen des Jahres verstärkt zurückhalten, heisst es am Markt weiter. "Was soll's, das Jahr ist eh gelaufen", meint ein Händler.

Der von der Bank Julius Bär berechnete vorbörsliche SMI steht um 08.15 Uhr um 0,28 Prozent tiefer bei 11'382,78 Punkten. Am Vortag hatte der SMI fast zwei Prozent eingebüsst. Damit steuert der Leitindex erneut auf eine negative Wochenbilanz zu. Und auch die Bilanz für den Monat Dezember ist negativ. Auf Jahressicht bleibt ein kleines Plus von noch gut zwei Prozent.

Sämtliche 20 SMI-Werte werden tiefer erwartet. Die Kursabschläge belaufen sich auf -0,2 (bei Swisscom) bis -0,4 Prozent (bei UBS). Damit kommt es auch bei den am Vortag stark gefallenen Aktien von ABB, VAT und Partners Group nicht zu einer Gegenbewegung.

Stark unter Druck stehen im breiteren Markt Idorsia (-20%). Grund dafür sind Verzögerungen bei den Verhandlungen für das Bluthochdruckmittel Aprocitentan mit einer Drittpartei. Die vor gut drei Wochen angekündigten Exklusivverhandlungen über die globalen Rechte an dem Produkt ziehen sich hin. Idorsia könne nicht garantieren, dass überhaupt eine Einigung erzielt werde, heisst es weiter. "Die Luft ist wieder raus", meint ein Marktbeobachter. Die Ankündigung der nicht genannten Drittpartei hatte jüngst den Aktienkurs massiv angetrieben.

Die Aktien von Swissquote werden um 1,8 Prozent tiefer indiziert. Hier könnte die Schwäche mit dem Kursrückgang des Bitcoins erklärt werden, heisst es weiter. Die Onlinebank profitiere davon, wenn die Trader aktiv mit Kryptowährungen handelten.

pre/jb

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.57 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.32 BJOSHU
Long 11’760.88 13.65 BQES7U
Long 11’213.45 8.60 SSZMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’546.77 -0.40%
SPI 16’639.04 -0.61%
SLI 2’063.54 -0.92%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten