Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’147.46 Pkt
-74.07 Pkt
-0.43 %
17:40:00
19.09.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Am Hexensabbat etwas tiefer gesehen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zu Wochenschluss etwas leichter erwartet. Zum Abschluss einer vollgepackten Zentralbankwoche hat zuletzt die Bank of Japan am Morgen auf Überraschungen verzichtet. Impulse von der Wall Street bleiben weitgehend aus, haben dort doch die Indizes zwar neue Höhen erklommen, aber zum Europaschluss kaum verändert geschlossen. Derweil sind die Vorgaben aus Fernost uneinheitlich.

Im Tagesverlauf könnte der grosse Verfallstermin an der Eurex die Marschrichtung mitbestimmen. Am heutigen "Hexensabbat" laufen an der Terminbörse Futures und Optionen auf Aktienindizes und Einzelaktien aus. Dabei kann es bei grossen Umsätzen zu heftigen Kursschwankungen kommen. Die grösste Bühne gehört am Freitag aber der Swiss Marketplace Group, die im Rahmen des Börsengangs den Emissionspreis am obersten Ende der genannten Spanne festlegen konnte.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 08.15 Uhr um 0,15 Prozent tiefer bei 12'030,90 Punkten. Die meisten Blue Chips geben zwischen 0,1 und 0,2 Prozent nach.

Kommenden Montag wird der Leitindex wieder auf seine "normale" Grösse von Titeln schrumpfen - aus dem SMI werden die Aktien des Hörgeräteherstellers Sonova eliminiert. Aus dem nachfolgenden Swiss Leaders Index (SLI) fallen Adecco und SIG, während Galderma darin aufsteigen.

Der SMIM wird kommenden Montag derweil um Sonova, Swissquote, Accelleron und Sunrise ergänzt, während Ams-Osram, BKW, Tecan und Galenica aus dem Index fallen werden.

Einen Blick wert sein dürften im Tagesverlauf die zuletzt gut gelaufenen Technologiewerte, denn niedrigere Zinsen sind für die Branche grundsätzlich positiv. Dass nach der US-Regierung jetzt auch Nvidia ein Intel-Aktionär wird, schob schon des Nasdaq an.

Einzig Kühne+Nagel (-1,7%) notieren nach einer Herunterstufung durch dien Deutsche Bank vorbörslich deutlich tiefer. Zudem hat der Mitbewerber Fedex Zahlen vorgelegt, die zwar besser als erwartet ausfielen, gleichzeitig aber ein weiterhin herausforderndes Umfeld für Logistikdienstleister unterstrichen. Festgestellt wurden auch sehr hohe Extrakosten für die Zollabfertigung in den USA

Im breiten Markt feiert um Schlag 9 Uhr die SMG ihr Börsendebüt. Die Betreiberin von Plattformen wie Homegate, Autoscout24 und Ricardo hat ihre Anteile zu 46 Franken das Stück platziert - der Free Float liegt vor Ausübung des Greenshoe bei relativ geringen 20 Prozent.

ra/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’430.72 -0.43%
SPI 17’147.46 -0.43%
SLI 2’017.66 -0.38%