Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’639.93
Pkt
-639.55
Pkt
-5.21%
13:36:41
14.03.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Etwas fester erwartet - Verunsicherung hält an

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt werden zum Wochenschluss laut vorbörslichen Indikationen etwas höhere Kurse erwartet. Mehr als eine leichte technische Gegenbewegung sei nach einer schwachen Woche aber wohl nicht zu erwarten, heisst es am Markt. Die von Konjunktursorgen angeheizte Verunsicherung der Investoren dürfte anhalten, heisst es am Markt. Nach neuen Aussagen von US-Präsident Donald Trump ist die Angst vor einer Ausweitung des Zollkonfliktes der USA mit ihren Handelspartnern und damit auch die Sorge vor einer konjunkturellen Abschwächung weiter gestiegen.

Positiv sei dagegen, dass in den USA ein Shutdown der Regierung vermieden werden kann. Offenbar hat sich der Kongress auf einen Kompromiss geeinigt. Ein Shutdown hätte die allgemeine Verunsicherung noch weiter angefeuert. Angesichts der gestiegenen Konjunktursorgen dürfte am Berichtstag auch die jüngste Erhebung zum US-Konsumentenvertrauen der Uni Michigan grosse Beachtung finden. Dieses dürfte aufgrund der Zoll-Irrungen weiter nachgegeben haben, heisst es von der Deka Bank. Ein Rückgang würde die Befürchtungen einer konjunkturellen Schwäche weiter untermauern.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,17 Prozent höher bei 12'858,33 Punkten. Damit steuert der SMI auf ein Wochenminus von 1,7 Prozent zu.

19 der 20 Werte werden höher erwartet. Die Aufschläge erstrecken sich von 0,1 Prozent (Swisscom) bis 2,2 Prozent (Kühne + Nagel). Einziger SMI-Wert im Minus ist Swiss Life (-1,9%). Der Lebensversicherer hat im Jahr 2024 mehr verdient und will den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende bezahlen. Die Zahlen lägen im Rahmen der Erwartungen. Die Bank Vontobel fragt sich dabei allerdings, ob sie gut genug seien, um die Bewertung zu rechtfertigen.

Festere Kurse gibt es für Kühne + Nagel (+2,2%). Kepler Cheuvreux hat das Rating auf "Buy" von "Hold" angehoben. Auch das Kursplus bei Alcon (+1,6%), Sonova (+0,9%) und Straumann (+2,2%) wird mit Analystenkommentaren begründet. Bernstein hat die Abdeckung dieser drei Medtechtitel wieder aufgenommen. Dabei lautet das Rating für Sonova "Market Perform" und bei den anderen beiden "Outperform".

Dagegen werden die Anteile von Galenica (-1,6%) von einer Verkaufsempfehlung der UBS und Tecan (-0,9%) durch Kurszielsenkungen von Vontobel und der Deutschen Bank belastet.

Bei Basilea (+1,2%) gibt es fundamentale Gründe für das Kursplus. Das Biopharmaunternehmen erhält vom Lizenzpartner eine Meilensteinzahlung von 2,5 Millionen Dollar für sein Antimykotikum Cresemba.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 11.48 B26SWU
Short 13’145.06 8.84 SS4MTU
SMI-Kurs: 11’586.08 04.04.2025 13:33:40
Long 11’540.00 19.77
Long 11’440.00 13.82
Long 10’760.00 8.65
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’586.08 -5.65%
SPI 15’463.79 -5.49%
SLI 1’850.37 -5.88%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}