Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’293.16
Pkt
-295.15
Pkt
-2.34%
16:24:20
05.03.2025 08:45:38

Aktien Schweiz Vorbörse: Gewinne - Zoll-Gerüchte bewegen die Märkte

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch nach den Vortagesverlusten wieder mit Gewinnen erwartet. Viel Rückenwind von den US-Vorgaben gibt es allerdings nicht. An der Wall Street hatten der Leitindex Dow Jones und die Tech-Börse Nasdaq nach starken Schwankungen im Minus geschossen, wenn auch leicht über dem Stand zum Börsenschluss in Europa. Die US-Zollstreitigkeiten zwischen wichtigen Handelspartnern und die Gegenreaktionen belasteten die Märkte weiterhin. Nun machen Gerüchte die Runde, dass Trump die Zölle wieder teilweise zurücknehmen könne. "Langsam wird es lästig, da sich wichtige Entscheidungen innerhalb von Minuten ändern können", fasst ein Händler die unsichere Stimmung zusammen.

Über den Tag stehen zudem diverse Konjunkturdaten auf der Agenda. Hierzulande wird die Inflation für Februar veröffentlicht, worauf auch die SNB mit ihrer in zwei Wochen anstehenden Zinsentscheidung schauen wird. Im Verlauf könnten dann diverse Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor aus Europa und den USA für Bewegung sorgen und nicht zuletzt die Daten des Arbeitsmarktdienstleisters ADP, die einen Vorgeschmack auf die US-Jobdaten am Ende der Woche geben.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 1,05 Prozent höher bei 13'143,56 Punkten.

Hierzulande legen wie auch international einige Unternehmen ihre Zahlen vor, allerdings überwiegend in der zweiten Reihe. Als einziger SLI-Wert präsentierte der Generikahersteller Sandoz (-1,1%) einen kräftigen Gewinnsprung, erhöhte die Dividende und erfüllte mit den Ergebnissen die Analystenschätzungen komfortabel. Am Markt wird allerdings der Ausblick bemängelt.

Für Kühne + Nagel (-1,3%) hagelte es nach den gestrigen Zahlen Kurszielsenkungen diverser Analysten. Bereits am Vortag hatten die Titel kräftige 5 Prozent eingebüsst.

Der Pharmakonzern Roche (+1,3%) erhielt von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zustimmung für einen ergänzenden Lizenzantrag für das Mittel Gazyva zur Behandlung von Lupus Nephritis.

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech (+1,1%) lädt zu einem Investorentag ins Silicon Valley - allerdings findet die Präsentation erst nach US-Börsenschluss und damit in der Nacht auf Donnerstag statt.

In der zweiten Reihe wiesen die beiden Immobiliengesellschaften Plazza und Epic Suisse einen kräftigen Gewinnanstieg aus. Derweil verdiente die TX Grop deutlich weniger. Bei Orior überschatteten Sondereffekte das Ergebnis der Lebensmittelgruppe. Die Verschuldung stieg stark an und das Unternehmen verzichtet auf eine Dividende.

dm/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.50 13.56 BHDSPU
Short 13’575.56 8.94 UEBSLU
SMI-Kurs: 12’294.50 03.04.2025 16:22:32
Long 11’800.00 19.69
Long 11’545.97 13.86 BGLSFU
Long 11’051.95 8.91 SSSMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’294.50 -2.33%
SPI 16’384.00 -2.42%
SLI 1’969.22 -2.95%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}