SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
02.09.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leicht tiefer ohne US-Rückenwind - Nestlé im Fokus
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Dienstag eine leicht tiefere Eröffnung ab. Anleger müssen ohne Vorgaben von der Wall Street auskommen. Die US-Börsen blieben wegen eines Feiertags geschlossen. Zudem tendierten die asiatischen Märkte leicht negativ und bieten damit ebenfalls keine Unterstützung. Klar im Fokus stehen Nestlé nach dem abrupten CEO-Austausch.
Ansonsten könnten Inflationszahlen aus dem Euroraum für August am Vormittag neue Impulse bringen. Am Nachmittag folgt mit dem ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe aus den USA ein wichtiger Indikator. "Die Frage ist nun, wie gut die nächsten US-Konjunkturdaten ausfallen dürfen, um die quasi eingepreiste Zinssenkung nicht zu verhindern", kommentierte ein Händler.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,37 Prozent tiefer bei 12'131,32 Punkten. Bis auf Nestlé als unteren und Partners Group als oberen Ausreisser liegen alle Werte in einer engen Spanne knapp im Minus.
Nestlé (-1,9%) lieferte am Vorabend einen Paukenschlag. Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern hat seinen CEO Laurent Freixe nach nur gerade mal einem Jahr im Amt wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer untergebenen Mitarbeiterin per sofort gefeuert. Neu übernimmt der bisherige Nespresso-Chef Philipp Navratil das Ruder des Konzerns.
Für Partners Group (+2,1%) ging das erste Halbjahr dank den wichtigen Performance Fees mit einem höheren Gewinn zu Ende. Zudem erhöht der Vermögensverwalter die Guidance für das Gesamtjahr.
In der zweiten Reihe hat der Schliesstechnik-Konzern Dormakaba (-0,6%) 2024/25 einen Gewinnsprung hingelegt und kommt zudem mit seiner Restrukturierung voran. Trotz eines höheren Gewinns als erwartet blieb das Unternehmen aber bei der Dividende hinter den Schätzungen zurück.
Huber+Suhner (+1,4%) profitieren von einem positiven Analystenkommentar. Berenberg hat das Kursziel kräftig nach oben geschraubt und hält an der Kaufempfehlung fest.
Die Schweizer Börse dürfte zudem bald einen Neuzugang erhalten. Die Swiss Marketplace Group SMG macht Ernst mit dem Börsengang und will ihre Aktien an der SIX Swiss Exchange kotieren lassen. Der genaue Zeitpunkt für das IPO ist allerdings noch offen.
dm/uh
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.