Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’713.26
Pkt
-566.22
Pkt
-4.61%
15:49:37
28.03.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Schwächer gesehen - Anleger dürften sich zurückhalten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss laut vorbörslichen Indikationen etwas schwächer gesehen. Die Anleger dürften sich zurückhalten, heisst es am Markt. Denn die Vorgaben aus den USA und vor allem aus Fernost sind negativ. Zudem seien sie wegen des eskalierenden Handelsstreits der USA mit ihren Partnern verunsichert und mieden daher Risiken. "Dies auch, weil die neuen Zölle der USA kommende Woche in Kraft treten", sagt ein Händler. Die EU will für den Fall eines Festhaltens der USA an den Zollplänen entschlossen reagieren. "Daher sei es schwer, optimistisch zu sein, denn es werde zu Vergeltungsmassnahmen kommen", heisst es in einem Kommentar von Swissquote. Manche Marktteilnehmer schliessen kommende Woche deswegen auch grössere Turbulenzen an den Märkten nicht aus.

Inzwischen ist deswegen in den USA die Sorge vor einer konjunkturellen Abkühlung und gleichzeitig steigender Inflation merklich gestiegen. So hatten sich zuletzt diverse Frühindikatoren abgeschwächt. Daher dürften heute Nachmittag die US-Daten zu den privaten Einkommen und Ausgaben sowie der PCE-Deflator, das vom Fed bevorzugte Inflationsmass, und die neuen Angaben zur US-Konsumentenstimmung der Uni Michigan grosse Beachtung finden. Derweil dürften die Anleger hierzulande ihre Augen auf Holcim richten. Der Zementkonzern hält seinen Kapitalmarkttag ab.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,29 Prozent tiefer bei 12'830,53 Punkten. Bislang hat der SMI diese Woche rund 1,6 Prozent eingebüsst. Sämtliche SMI-Werte werden tiefer erwartet. Die Abschläge belaufen sich mehrheitlich auf bis zu 0,3 Prozent.

Deutlich tiefer indiziert werden Swisscom (-4,0% oder 21,53 Fr.), doch werden diese mit einem Dividendenabschlag von 22 Franken gehandelt.

Um 0,7 Prozent tiefer gestellt sind Holcim. Der Zementkonzern informiert heute an seinem Kapitalmarkttag über seine Zukunft nach der geplanten Abspaltung des US-Geschäfts "Amrize". Demnach will Holcim laut der "NextGen Growth 2030"-Strategie auch ohne "Amrize" profitabel wachsen. Angestrebt wird bis 2030 ein jährliches Wachstum des Umsatzes von 3 bis 5 und des Betriebsgewinns von 6 bis 10 Prozent.

Dagegen werden im SLI Adecco (+2,7% auf 28,17 Fr.) deutlich höher erwartet. Goldman Sachs hat das Rating für die Aktien des Personalvermittlers auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft und das Kursziel auf 42,00 von 30,50 Franken erhöht.

Auch Schindler (+0,8% auf 278,07 Fr.) profitieren von einem Analystenkommentar. Jefferies hat in einer Branchenstudie das Kursziel für Schindler auf 311 von 285 Franken erhöht und die Einstufung "Buy" bestätigt.

pre/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’900.00 8.23
SMI-Kurs: 11’729.42 04.04.2025 15:48:34
Long 11’257.21 19.75 S5TMYU
Long 10’980.00 13.95
Long 10’534.64 8.97 VSSM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’729.42 -4.48%
SPI 15’641.46 -4.41%
SLI 1’875.15 -4.62%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}