Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
06.02.2025 08:45:38

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI mit freundlichem Auftakt erwartet

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt könnte es gemäss vorbörslichen Indikationen am Donnerstag weiter aufwärtsgehen. Der Leitindex SMI nähert sich seiner bisherigen Bestmarke von 12'997 Punkten an, die er am ersten Handelstag 2022 gesetzt hatte. Die Vorgaben sprechen ebenfalls für weitere Kursgewinne. So hat die Wall Street am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start ins Plus gedreht. Damit schüttelten Investoren die Enttäuschungen aus dem Tech-Sektor von Alphabet und AMD ab. In Asien folgen die Börsen der Vorgabe und legen am Donnerstag ebenfalls überwiegend zu.

Dies liege auch an US-Präsident Donald Trump, der den Märkten nach dem Zollchaos zum Wochenstart nun eine kurze Verschnaufpause gegönnt habe, heisst es am Markt. Nichtsdestotrotz blieben aber die handelspolitischen und geopolitischen Risiken präsent. Mit dem grossen Arbeitsmarkt-Bericht für den morgigen Freitag auf der Agenda würden Investoren im Vorfeld alle Puzzleteilchen dazu genau beäugen, heisst es im Handel. Nachdem die ADP-Zahlen am gestrigen Mittwoch stärker als erwartet ausfielen, lauern Investoren im Tagesverlauf nun auf die wöchentlichen Daten.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI gewinnt vorbörslich gegen 8.15 Uhr 0,46 Prozent hinzu auf 12'636,96 Punkte. Damit notiert der Leitindex erstmals seit Januar 2022 wieder oberhalb der 12'600er Marke. Alle 20 SMI Werte werden höher gestellt.

Dabei stechen die Papiere der UBS mit +1,1 Prozent hervor. Sie werden durch einen positiven Analystenkommentar von Goldman Sachs gestützt. Die Grossbankenaktie hatte nach der Zahlenvorlage am Dienstag massiv eingebüsst.

Die übrigen SMI-Blue-Chips gewinnen zwischen 0,4 und 0,5 Prozent hinzu. Das Nachrichtenaufkommen wird vor allem von Zahlen aus der zweiten Reihe bestimmt. Der Immobilienkonzern Swiss Prime Site (+0,7%) etwa hat 2024 den Ertrag aus Vermietung und dem Asset Management gesteigert.

Dagegen geht es für Leonteq (-3,5%) und Dätwyler (-2,1%) nach Zahlen abwärts. Der Derivate-Spezialist ist nach einem starken Gewinneinbruch 2024 aber bei der Chefsuche fündig geworden. Christian Spieler wird per 1. März die operative Leitung des Unternehmens übernehmen.

Der Industriekonzern Dätwyler hat im Geschäftsjahr 2024 unter der verhaltenen Nachfrage gelitten und weniger Umsatz erzielt. Auch der Gewinn ging zurück.

Mit einem Plus von 3,5 Prozent fallen noch die Aktien von Ypsomed auf. Laut Händlern haben die Experten von Exane BNP die Papiere hochgestuft.

hr/ys

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’184.47 18.72 UKGBSU
Short 13’411.28 13.96 BVKSPU
Short 13’936.36 8.84 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’657.60 12.02.2025 15:41:37
Long 12’102.11 19.44 B3US4U
Long 11’840.00 13.05
Long 11’303.16 8.77 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’657.60 -0.29%
SPI 16’807.30 -0.27%
SLI 2’079.80 -0.42%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten