Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’983.08 Pkt
-1.38 Pkt
-0.07 %
17:31:45
26.08.2025 08:48:36

Aktien Schweiz Vorbörse: SMI tiefer erwartet - Trump und US-Vorgaben belasten

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit moderaten Abgaben in den Handel starten, nachdem es schon am Montag leicht abwärts gegangen war. Den Grund liefert einmal mehr US-Präsident Donald Trump. Er will Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung entlassen. Als Grund nannte er in seinem Brief an Cook, es gebe hinreichende Gründe zu der Annahme, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe. Cook machte indes deutlich, dass sie um ihren Posten kämpfen will. Viele Experten halten Trumps Begründung für vorgeschoben: "Er will mit neuen Ernennungen das Fed schneller auf die von ihm gewollte Linie niedrigerer Zinsen bringen", so ein Ökonom.

Auch die eigentlichen US-Vorgaben sind darüber hinaus negativ. Nach der jüngsten Begeisterung über eine womöglich bald anstehende Leitzinssenkung kehrte am Montag an der Wall Street Ernüchterung ein. Sorgen wegen Zöllen und den damit verbundenen Inflationsrisiken liessen sowohl den Leitindex Dow Jones als auch die Tech-Börse Nasdaq im Handelsverlauf immer tiefer ins Minus rutschen. Die Investoren blickten nun mit zunehmender Sorge auf die in der zweiten Wochenhälfte anstehenden Inflations- und Konjunkturdaten, heisst es am Markt.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 8.15 Uhr um 0,28 Prozent niedriger mit 12'172,42 Punkten. Am Montag hatte er schon um 0,48 Prozent nachgegeben.

Im SMI werden alle 21 Titel im Minus erwartet, wobei sich die vorbörslichen Abgaben zwischen 0,2 und 0,4 Prozent bewegen. Defensive Titel geben in der Tendenz etwas weniger stark nach als Zykliker.

Am breiten Markt haben eine Vielzahl von Unternehmen Zahlen vorgelegt. Deutlich aufwärts dürfte es nun mit den Aktien des Flughafens Zürich gehen (+1,8%). Das Unternehmen hat im Rahmen der Halbjahreszahlen die Gewinnprognosen für das Gesamtjahr erhöht.

Abgesehen davon haben unter anderem Arbonia, Intershop, Kudelski, Molecular Partners, TX Group, Vetropack und die VP Bank Zahlen vorgelegt, für die es allesamt keine vorbörslichen Indikationen gibt.

Auffällig sind derweil noch Huber+Suhner (+1,7%), nachdem Baader Europe das Rating auf 'Add' von 'Sell' erhöht hat.

rw/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’998.96 -0.16%
SPI 16’695.87 -0.08%
SLI 1’983.08 -0.07%

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}