SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.08.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI zum Start kaum bewegt erwartet
Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag eine nahezu unveränderte Eröffnung ab. Damit würde er sich eine kleine Verschnaufpause gönnen, nachdem die Tendenz im August bislang überwiegend freundlich war. Die Vorgaben aus Übersee geben derweil keine klare Richtung vor. An der Wall Street stand einer stabilen Entwicklung des Dow Jones ein tieferer Schluss der Tech-Börse Nasdaq gegenüber. Auch in Asien finden die Märkte keine einheitliche Richtung.
Generell herrsche seit Tagen nun schon eher Zurückhaltung unter den Anlegern, heisst es am Markt. Sie warten insbesondere auf Signale zur US-Geldpolitik aus Jackson Hole. Auf dem Notenbanker-Treffen spricht US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Freitag. "Powell ist derzeit der mit Abstand wichtigste Einflussfaktor für die Zinserwartungen", fasste es ein Analyst zusammen. Falls das Fed im September eine Senkung plane, müsse Powell die Märkte jetzt darauf vorbereiten.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr mit +0,04 Prozent nahezu unverändert bei 12'280,20 Punkten. Am Vortag hatte sich der Leitindex im Tagesverlauf bis auf einen Punkt an die 12'300 Punkte-Marke herangepirscht.
Im SMI weisen alle 21 Titel bis auf Alcon (-1,4%) und Geberit (-1,0%) ganz leicht positive Vorzeichen auf. Alcon waren bereits am Vortag wegen enttäuschenden Zahlen abgestraft worden, bei Geberit waren es derweil eher Gewinnmitnahmen nach Zahlen.
Das Nachrichtenaufkommen wird erneut durch Zahlen aus den hinteren Reihen bestimmt. So sind etwa das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site (+1,6%) nach Zahlen gesucht. Dagegen werden BKW (-1,9%) oder Siegfried (-0,2%) nach den jeweiligen Zahlen mit Abgaben erwartet.
Bei der krisengeschüttelten Lebensmittelgruppe Orior müssen Investoren bis zum offiziellen Börsenstart warten, um auf die harte Restrukturierung reagieren zu können.
hr/uh
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.