Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rivian Automotive Aktie 114120717 / US76954A1034

Kooperation? 07.05.2024 22:08:00

Aktien von Apple und Rivian uneinheitlich nach Gerüchten um mögliche Partnerschaft

Aktien von Apple und Rivian uneinheitlich nach Gerüchten um mögliche Partnerschaft

Nachdem Apple mehrere Jahre an einem eigenen Auto gearbeitet hat, wurde das Projekt "Titan" dieses Frühjahr überraschend abgeblasen. Doch auch wenn es kein Apple Car geben wird, so könnte es künftig doch Fahrzeuge geben, die sehr auf die Technologie des iKonzerns setzen.

• E-Auto-Hersteller setzen zunehmend auf KI und vollständig autonomes Fahren
• Apple und Rivian diskutieren anscheinend eine mögliche Partnerschaft
• Apple könnte Teile seiner "Titan"-Technologie freigeben

Jahrelang hielten immer neue Spekulationen die Märkte in Atem, doch dann kam im Februar 2024 der Schock: Apple habe seinem Elektrofahrzeug-Projekt "Titan" den Stecker gezogen, so ein Medienbericht. Zwar kommentierte Apple diese Berichte nicht, doch das darf kaum überraschen, schliesslich hält sich der Konzern aus Cupertino bei potenziellen künftigen Produkten traditionell bedeckt.

Bei dem Rückzug könnte eine Rolle gespielt haben, dass sich der Ausblick für den Elektroauto-Markt vor allem im Heimatmarkt USA zuletzt eingetrübt hat. Daher wurde allgemeinhin angenommen, dass sich die Apple-Führung dazu entschlossen hat, sich stattdessen stärker auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu konzentrieren.

Gespräche zwischen Apple und Rivian

Doch nun berichtet "Teslarati" unter Berufung auf einen kostenpflichtigen Artikel der in Taiwan ansässigen "DigiTimes", dass Apple mit dem Elektroauto-Hersteller Rivian über eine mögliche Partnerschaft spreche. Eine solche Partnerschaft könnte für beide Seiten von Vorteil sein: Rivian könnte mittels Apples KI-Technologie die Funktion des autonomen Fahrens bei seinen kommenden R2- und R3-Fahrzeugen verbessern. Dies ist umso wichtiger, da auch Konkurrenten wie Tesla oder Hyundai stark in KI und autonomes Fahren investieren. Für Apple wiederum würde dies bedeuten, dass man doch noch Nutzen aus der für das Project "Titan" entwickelten Technologie ziehen könnte.

Laut "Investor's Business Daily" beruft sich "DigiTimes" auf Quellen in der Lieferkette. Offizielle Pressemitteilungen der Unternehmen gibt es hierzu bisher nicht. Doch selbst wenn solche Verhandlungen derzeit tatsächlich geführt werden, bedeutet dies nicht, dass sie auf zu einem erfolgreichen Abschluss kommen müssen.

So reagieren die Apple- und Rivian-Aktie

Beide an der NASDAQ gelistete Titel zogen am Dienstag an: Während die Apple-Aktie um 0,38 Prozent auf 182,40 US-Dollar stieg, verlor die Rivian-Aktie 0,77 Prozent auf 10,25 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: David Becker/Getty Images,istock/NoDerog,Novikov Aleksey / Shutterstock.com

Analysen zu Rivian Automotive

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com