Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analystenkommentare |
24.06.2025 17:58:07
|
Aktien von Holcim und Amrize ziehen nach Aufspaltung kräftig an

Zwei ist mehr als die Summe ihrer Teile.
Zum Handelsschluss kletterten die Holcim-Titel in einem ohnehin festen Gesamtmarkt um 6,82 Prozent auf 57,96 Franken und damit klar an die Spitze im SMI. Amrize folgten mit plus 4,72 Prozent auf 43,01 Franken dichtauf.
Am Montag wurde durchgeführt, was vor eineinhalb Jahren beschlossen worden war: Der Baustoffkonzern Holcim wurde in zwei Teile gespalten und jedes separat an der Börse kotiert, Amrize zusätzlich an der New Yorker Börse NYSE.
Analysten sind nun voll des Lobs. Sowohl die verbliebene Holcim als auch Amrize werden überwiegend mit Kaufempfehlungen neu abgedeckt oder entsprechend hochgestuft. Die Holcim-Abspaltung positioniere sich als führender Player im nordamerikanischen Baustoffsektor, schreibt beispielsweise Morgan Stanley und nimmt die Bewertung für Amrize mit "Overweight" auf. Dank einer tiefen Netto-Verschuldung bestehe auch grosser Spielraum für strategische Zukäufe, die Wachstumsstrategie sei klar und die Bewertung des Unternehmens attraktiv.
Auch die ZKB bescheinigt Amrize ambitionierte Margen- und Wachstumsziele und zudem einen hohen Bewertungsabschlag zur amerikanischen Konkurrenz. Derzeit gebe es allerdings noch konjunkturellen Gegenwind. Auch RBC sieht grosses Wachstumspotenzial, während die UBS kurzfristigen Gegenwind als Begründung für ihre neutrale Haltung anführt.
Für Holcim stellen Analysten nun die klarere Positionierung nach der Abspaltung positiv heraus. Dies dürfte bei den Investoren gut ankommen, heisst es bei RBC. JPMorgan ist generell für europäische Zementhersteller zuversichtlich gestimmt und Morgan Stanley unterstreicht die führende Rolle bei der Dekarbonisierung von Holcim, auch wenn die Aktie nicht sehr günstig bewertet sei.
dm/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Analysen zu Holcim AG
30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI stabil -- DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte seitwärts, während der deutsche Leitindex ebenfalls etwas hinzugewinnt. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |