Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Staatliche Förderung |
27.11.2022 16:49:00
|
Analysten der Deutschen Bank und anderen Häusern raten zu diesen Solaraktien

Das Thema Clean-Energy beschäftigt auch die Börse. Die Deutsche Bank-Analystin Corinne Blanchard ist insbesondere für die Solar-Branche bullisch und empfiehlt zwei Aktien zum Kauf.
• Deutsche Bank-Analystin optimistisch für die Branche
• Viele Buy-Empfehlungen für Sunnova und Sunrun
Der Klimawandel und die Energiekrise zählen derzeit zu den drängendsten gesellschaftlichen Problemen. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien - z.B. Wind oder Solar - konzentrieren, versprechen zur Lösung gleich beider Probleme beizutragen. Dies hat auch die US-Regierung in Washington erkannt und im August im Rahmen des sogenannten Inflation Reduction Act erhebliche Steuergutschriften für Hausbesitzer und andere Abnehmer von Solarenergie verabschiedet.
Deutsche Bank optimistisch für Solar-Branche
Angesichts dessen widmet man bei der Deutschen Bank dem Clean-Energy nun mehr Aufmerksamkeit: "Wir analysieren die Clean-Tech-Branche nun umfassend und nehmen sechs Solar-Unternehmen in unsere Beobachtungsliste auf. Unsere Haltung ist dabei bullish. Gestützt wird unsere Einschätzung durch weitere staatlich geförderte Massnahmen wie den kürzlich verabschiedeten Inflation Reduction Act", erklärte die Deutsche Bank-Analystin Corinne Blanchard. "Diese günstige Gesetzeslage und die verbesserten Anreize sollten die Nachfrage in der Solarbranche weiter ankurbeln." Wie sie in ihrer Analyse weiterhin schreibt, geht sie davon aus, dass der US-Solarmarkt noch viel Potential für Wachstum habe.
Sunnova Energy International
TipRanks, ein Finanztechnologieunternehmen das mithilfe künstlicher Intelligenz grosse Finanzdaten analysiert, hat nun zwei Solar-Unternehmen hervorgehoben, die nicht nur von Blanchard, sondern auch von weiteren Analysten zum Kauf empfohlen werden.
Das erste ist Sunnova Energy International. Das US-Unternehmen entwickelt und konstruiert Solarenergie- und Energiespeichersysteme und installiert sie auch auf den Dächern ihrer Kunden innerhalb und ausserhalb der USA. Des Weiteren gehören zum Service unter anderem Betrieb und Wartung, Überwachung, Reparaturen sowie Geräte-Upgrades.
Das dritte Quartal 2022 war für Sunnova sehr erfolgreich. So konnte die Zahl der Vertragskunden um fast zehn Prozent, auf 246'600, gesteigert werden, wodurch der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um satte 116 Prozent, auf 149,4 Millionen US-Dollar, wuchs. Angesichts einer starken Nachfrage und des Rückenwinds durch den Inflation Reduction Act geht der Anbieter von Solar- und Energiespeicherdienstleistungen auch für 2023 von einem anhaltend starken oder sogar noch kräftigeren Kundenzuwachs aus.
Corinne Blanchard sieht Sunnova gut positioniert für weiteres Wachstum und schliesst sich deshalb dieser optimistischen Einschätzung an. Sie rechnet für 2023 mit einem Kundenzuwachs von 43 Prozent und glaubt, dass der Umsatz dadurch auf 710 Millionen US-Dollar klettern dürfte. Folglich vergab sie für Sunnova ein "Buy"-Rating und ein Kursziel von 36 US-Dollar. Aktuell notiert das Papier bei 23,43 US-Dollar (Schlusstand vom 25.11.2022).
Laut TipRanks haben in jüngster Zeit 13 Analysten die Sunnova-Aktie bewertet, dabei erhielt der Titel elf Buy- und zwei Hold-Empfehlungen. Durchschnittlich trauen sie der Aktie auf 12-Monats-Sicht einen Kursanstieg auf 35,42 US-Dollar zu.
Sunrun
Daneben hob TipRanks auch noch die Sunrun Inc. hervor, einen Anbieter von Solar-Dachpaneel-Systemen und Solarstrombatterien für Wohngebäude. Dabei deckt das Unternehmen neben der Entwicklung, dem Verkauf, der Installation und der Wartung dieser Systeme noch verschiedene andere Serviceleistungen ab, wie etwa Dienste rund um das Energiemanagement zu Hause.
Wie Sunnova, so hat auch Sunrun starke Zahlen für das dritte Quartal 2022 präsentiert. Das Unternehmen konnte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal über einen Kundenzuwachs um 21 Prozent auf 759'937 sowie über eine Umsatzsteigerung um beachtliche 44 Prozent auf 631,9 Million US-Dollar freuen.
Die Deutschen Bank-Analystin Corinne Blanchard sieht Sunrun nach der Verabschiedung des Inflation Reduction Act am US-Markt stark vertreten. Daher bewertet sie die Aktie mit "Buy" und vergab auf Sicht von zwölf Monaten ein Kursziel von 36 US-Dollar.
Mit ihrer positiven Einschätzung ist sie nicht allein. Nach Angaben von TipRanks empfehlen insgesamt 13 Analysten die Sunrun-Aktie mit Buy und einer mit Hold. Im Durchschnitt sehen diese 14 Analysten das Kursziel bei 48,15 US-Dollar. Zum Vergleich: Zuletzt schloss der Titel bei 31,69 US-Dollar (Schlusstand vom 25.11.2022).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sunnova Energy International Inc Registered Shs
02.03.25 |
Ausblick: Sunnova Energy International stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.02.25 |
Erste Schätzungen: Sunnova Energy International informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Sunnova Energy International Inc Registered Shs
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legten am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |