ConvaTec Aktie 34172357 / GB00BD3VFW73
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kursverlauf |
25.09.2025 12:26:35
|
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter
Der FTSE 100 gibt sich aktuell schwächer.
Um 12:09 Uhr fällt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0.27 Prozent auf 9’225.05 Punkte zurück. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.678 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0.000 Prozent fester bei 9’250.43 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 9’250.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 9’251.15 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9’211.87 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der FTSE 100 bereits um 0.091 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, mit 9’321.40 Punkten bewertet. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, bei 8’718.75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, lag der FTSE 100 bei 8’268.70 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11.68 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 9’357.51 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7’544.83 Zählern.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Rio Tinto (+ 2.90 Prozent auf 48.86 GBP), Beazley (+ 2.42 Prozent auf 8.69 GBP), JD Sports Fashion (+ 2.34 Prozent auf 0.90 GBP), BAT (+ 1.40 Prozent auf 39.50 GBP) und Glencore (+ 1.37 Prozent auf 3.35 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen ConvaTec (-5.97 Prozent auf 2.20 GBP), Phoenix Group (-5.17 Prozent auf 6.24 GBP), Ashtead (-1.98 Prozent auf 50.03 GBP), Intermediate Capital Group (-1.90 Prozent auf 22.03 GBP) und United Utilities (-1.73 Prozent auf 11.07 GBP).
FTSE 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 10’446’376 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 205.265 Mrd. Euro weist die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Blick
Die WPP 2012-Aktie hat mit 5.34 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Im Index bietet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.07 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ConvaTec PLC
|
09:28 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So performt der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in London: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 gibt nach (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’507.41 | -0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen können sich nicht für eine Richtung entscheiden. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


