Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Marktkapitalisierung 15.11.2022 23:58:00

Apple profitiert in der Krise: Apple übertrifft den Börsenwert dieser drei Tech-Giganten zusammen

Apple profitiert in der Krise: Apple übertrifft den Börsenwert dieser drei Tech-Giganten zusammen

Die Marktkapitalisierung von Apple hat trotz Krise einen Meilenstein erreicht.

• Marktkapitalisierung erreicht Meilenstein
• Apple profitiert von Krisenzeiten
• Spannendes erstes Quartal 2023 erwartet

An der technologielastigen NASDAQ hat Apple jüngst kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 2,37 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit genauso viel wert wie der Google-Konzern Alphabet, das E-Commerce-Unternehmen Amazon und die Facebook-Mutter Meta Platforms zusammen.

Der Krisen-Profiteur Apple

Zu dem Meilenstein gelangte Apple nicht zuletzt dadurch, dass die anderen Unternehmen stärker in der Krise stecken. Amazon prognostizierte zuletzt ein verhältnismässig schwächeres viertes Quartal, verursacht durch Inflation und Rezessionsangst. Alphabet kämpft mit dem einbrechenden Werbegeschäft auf YouTube und hat zudem seine Prognosen verpasst. Der Meta-Konzern entlässt ähnlich wie Elon Musk bei Twitter Mitarbeiter und leidet unter Werbemarkteinbrüchen. Apple hingegen hat nach seinen guten Quartalszahlen zuletzt ein Hoch an der Wall Street erlebt, das allerdings durch die Sorgen der Anleger in Bezug auf Inflation, Ukraine-Krieg und Rezessionsbefürchtungen schnell gedämpft wurde. Und auch Apple musste zudem bekannt geben, dass das Weihnachtsgeschäft in Lieferschwierigkeiten wegen des chinesischen Lockdowns geraten könnte.

Ausblick für Apple

Der Apple-Herbst ist dieses Jahr für die Technik-Fans eher mau ausgefallen. Obgleich es bei dem Technikgiganten normalerweise zu dieser Jahreszeit heiss her geht in Bezug auf Events und neue Produkte, zeigen sich die Apple-Anhänger dieses Jahr eher enttäuscht. Die iPads zum Beispiel bringen so wenig Neuigkeiten mit, dass sie nur per Pressemitteilung angekündigt wurden. Es besteht der Verdacht, so heise online, dass die Corona-Lockdowns aus den Jahren 2020 und 2021 nun auch Auswirkungen auf die Produktstrategie von Apple zeigen. Bislang war es dem Unternehmen trotz aller Widrigkeiten gelungen, ständig neue Produkte auf den Markt zu bringen und die Pandemie-Folgen somit abzuschütteln. Durch das Homeoffice stieg der Bedarf an elektronischen Geräten sogar und sorgte für Zuwächse bei Apple. Allerdings machen dem Unternehmen die anhaltenden Lockdowns in China Sorgen. So soll es laut heise online im wichtigsten Apple-Werk in Zhengzhou zu Flucht-Flut von vielen Angestellten gekommen sein, die erneuten Lockdowns entgehen wollen. Mit Spannung erwarten Beobachter nun die Ergebnisse des ersten Quartals 2023.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Songquan Deng / Shutterstock.com,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}