Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Zweiter Weihnachtsfeiertag |
26.12.2023 09:56:00
|
Asien-Marktbericht: Börsen in Tokio und Shanghai schliessen uneinheitlich - Weiterhin kein Handel in Hongkong

Am Dienstag wird in Asien und auch wieder an der Wall Street gehandelt. Die asiatischen Anleger können sich am zweiten Handelstag der Woche nicht so recht auf eine Richtung einigen.
In Festlandschina ging es hingegen bergab. Der Shanghai Composite verlor letztlich 0,68 Prozent auf 2'898,88 Einheiten, während am Montag noch eine positive Tendenz überwogen hatte. Der chinesische Aktienmarkt schwächelt schon seit Monaten und konnte nicht von der Aktienrally in den USA und Europa profitieren. Im Gegenteil: Der Leitindex Shanghai Composite ist schon seit mehrere Monaten in einem Abwärtsstrudel gefangen. So fiel auch die Jahresbilanz 2023 bei chinesischen Aktien schwach aus. Zu negativ entwickelt sich die Wirtschaft, um Kauflaune bei den Anlegern im Reich der Mitte zu entfachen. Insbesondere die immer wieder aufflackernde Immobilienkrise Chinas treibt Marktbeobachtern Sorgenfalten in die Stirn. Darüber hinaus dämpfen geopolitische Risiken den Risikoappetit in China.
In Hongkong wurde hingegen auch am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht gehandelt - am Freitag hatte der Hang Seng deutliche 1,69 Prozent verloren auf 16'340,41 Stellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 35’624.48 | 0.02% | |
Hang Seng | 23’206.84 | 0.38% | |
Shanghai Composite | 3’335.75 | -0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow leichter -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |