Amrize Aktie 143013422 / CH1430134226
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Analysten-Prognosen |
27.10.2025 15:08:00
|
Ausblick Amrize: Abspaltungskosten und US-Zinsumfeld drücken Ergebnis
Der Baustoffhersteller Amrize dürfte auch im dritten Quartal unter den schwierigen Marktbedingungen im Heimmarkt USA gelitten haben.
Die Zahlen präsentiert Amrize am Dienstag, 28. Oktober, das Ergebnis zum dritten Quartal 2025. Zum AWP-Konsens haben insgesamt vier Analysten beigetragen.
Q3 2025 (in Mio USD) AWP-Konsens Q3 2024 Umsatz 3'051 3'446 - Building Materials 2'563 2'551 - Building Envelope 941 895 Adj. EBITDA 1'062 1'104 - Building Materials 875 943 - Building Envelope 221 199 Adj. EBITDA-Marge (in %) 30,2 32,0
Wie ist das dritte Quartal verlaufen
Insgesamt sind sich die Analysten in ihren Einschätzungen einig, dass sich die Volumina auch im dritten Jahresviertel wegen der hohen Zinsen und damit verbunden einer zurückhaltenden Investitionsbereitschaft im Wohnungs- und kommerziellen Bau verhalten entwickelt haben. Auch die Handelskonflikte der USA bremsen den heimischen Baumarkt.
Immerhin könnten Preiserhöhungen den Umsatz gestützt haben. Und im Vergleich zum schwachen zweiten Quartal könnte der Trend leicht nach oben zeigen.
Was ist sonst noch zu beachten?
Analysten wollen wissen, wie das Spar- und Effizienzprogramm "Aspire" vorankommt. Mit diesem will Amrize bis 2028 Synergien im Umfang von über 250 Millionen Dollar realisieren und die operative Gewinnmarge pro Jahr um rund 50 Basispunkte verbessern. Erste positive Auswirkungen dürfte das Programm bereits im laufenden Jahr haben, die vollen Einsparungen sollen dann ab 2026 wirksam werden. Entsprechend rechnet Glynis Johnson von Jefferies noch nicht mit "bedeutenden" Einsparungen im laufenden Jahr.
Welche Ziele strebt Amrize an?
Für das Gesamtjahr 2025 stellte das Management zuletzt einen Umsatz im Bereich von 11,4 bis 11,8 Milliarden Dollar in Aussicht, ein adjustiertes EBITDA von 2,9 und 3,1 Milliarden sowie per Ende Jahr eine Nettoverschuldungsrate von unter 1,5x.
Nach Berechnungen der ZKB impliziert dies für die zweite Jahreshälfte eine Umsatzentwicklung von -3,1 Prozent bis +3,2 Prozent. Die Spannweite für den Betriebsgewinn ist mit minus 8,2 Prozent bis plus 2,4 Prozent noch grösser.
Wie hat sich der Aktienkurs entwickelt?
Seit der Abspaltung von Holcim am 23. Juni haben die Amrize-Aktien keine grossen Stricke zerrissen. Waren sie im Sommer zu einem ersten Kurs von 46 Franken ins Börsenabenteuer gestartet, büssten sie zuletzt bis auf rund 39 Franken ein.
Website: www.amrize.com
ab/ra/jl
Zug (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Amrize
|
09.10.25 |
Amrize Announces Date for Third Quarter 2025 Financial Results (EQS Group) | |
|
29.08.25 |
Amrize informiert über "Mini-Kaufangebot" - Amrize-Aktie etwas fester (AWP) | |
|
28.08.25 |
Amrize Recommends Shareholders Reject Mini-Tender Offer By TRC Capital Investment Corporation (EQS Group) | |
|
07.08.25 |
Amrize-Aktien brechen nach Zahlen ein (AWP) | |
|
06.08.25 |
Amrize Delivers Solid Second Quarter, Starts Journey in Position of Strength (EQS Group) | |
|
21.07.25 |
Amrize Announces Date for Second Quarter 2025 Financial Results (EQS Group) | |
|
16.07.25 |
Amrize and Meta Partner on First-of-its-kind AI-Optimized Advanced Concrete Mix for Data Center in Minnesota (EQS Group) | |
|
15.07.25 |
Aktien Schweiz etwas leichter - Amrize nach Analystenempfehlung gesucht (Dow Jones) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amrize am 27.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefrot -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen mit neuen Rekorden -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckt am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegt. Die Rekordrally an der Wall Street geht weiter. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


