Avolta Aktie 2340545 / CH0023405456
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.10.2025 12:29:00
|
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) tendiert am Mittag südwärts

Die Aktie von Avolta (ex Dufry) gehört am Dienstagmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Avolta (ex Dufry) gab in der SIX SX-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,4 Prozent auf 42,94 CHF abwärts.
Das Papier von Avolta (ex Dufry) gab in der SIX SX-Sitzung ab. Um 12:28 Uhr ging es um 0,4 Prozent auf 42,94 CHF abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der aktuell bei 24'400 Punkten steht. Bei 42,76 CHF markierte die Avolta (ex Dufry)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 43,00 CHF eröffnete der Anteilsschein. Im SIX SX-Handel wechselten bis jetzt 30'036 Avolta (ex Dufry)-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 21.08.2025 auf bis zu 47,30 CHF und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 10,15 Prozent. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (27,50 CHF). Abschläge von 35,96 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem Avolta (ex Dufry) seine Aktionäre 2024 mit 1,000 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,07 CHF je Aktie ausschütten. Avolta (ex Dufry) veröffentlichte am 12.03.2020 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2019 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -1,06 CHF vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -1,06 CHF erwirtschaftet worden. Mit einem Umsatz von 2.17 Mrd. CHF, gegenüber 2.17 Mrd. CHF im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.
Avolta (ex Dufry) dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 10.03.2026 präsentieren. Experten kalkulieren am 09.03.2027 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von Avolta (ex Dufry).
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,78 CHF je Avolta (ex Dufry)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Avolta (ex Dufry)-Aktie
Avolta-Aktie tiefer: Avolta geht Parnterschaft mit thailändischem Duty-Free-Anbieter ein
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
16:29 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von Avolta (ex Dufry) (finanzen.ch) | |
12:29 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) tendiert am Mittag südwärts (finanzen.ch) | |
09:29 |
Avolta (ex Dufry) Aktie News: Avolta (ex Dufry) wird am Vormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
SPI-Wert Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Avolta (ex Dufry) von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen schwächer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigte sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |