AXA Aktie 486352 / FR0000120628
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatzanstieg |
03.11.2023 12:57:00
|
AXA-Aktie gibt ab: AXA auf Kurs zu Jahreszielen - AXA Schweiz mit Zukauf

Ein solides Schaden-Unfall-Geschäft hat AXA einen Prämien- und Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten des Jahres beschert.
Der Versicherungsumsatz legte leicht um 1 Prozent auf 78,76 Milliarden Euro zu. Auf vergleichbarer Basis betrug der Anstieg 2 Prozent. Das Schaden- und Unfallgeschäft legte um 5 Prozent zu, während das Leben-Geschäft und die Vermögensverwaltung jeweils um 3 Prozent schrumpften.
AXA erwartet im laufenden Jahr nach wie vor einen bereinigten Gewinn von 7,5 Milliarden Euro.
AXA Schweiz kauft Flottenmanager CarNetDer Versicherer AXA übernimmt den Schweizer Flottenmanager CarNet. Dieser soll schrittweise in die eigene Tochter für Mobilitätslösungen integriert werden.
Axa Schweiz sehe vor, das KMU nach einer Übergangsphase voll in die AXA Mobility Services (AMS) zu integrieren, teilte der Versicherer am Freitag mit. Mit dem Schritt baue AMS ihre Marktposition aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Für die Mitarbeitenden der Unternehmen ändere sich "vorerst" nichts, hiess es weiter. Die Angestellten würden weiterbeschäftigt, der Standort von CarNet in Schlieren bleibe "bis auf Weiteres" bestehen.
Tania und Daniel Lanz, die bisherigen Inhaber von CarNet, verbleiben in der Geschäftsleitung des Unternehmens, würden sich aber schrittweise zurückziehen, hiess es weiter. Mensur Jasari bleibe auch nach der Übernahme CEO von AMS.
So reagieren Analysten und Aktionäre
Die AXA-Aktie notiert an der Pariser EURONEXT zeitweise 2,14 Prozent tiefer bei 27,91 Euro.
Analysten verwiesen auf eine nicht zufriedenstellende Entwicklung der Versicherungsprämien in einigen Bereichen. Zudem brauche die Trendwende im britischen Gesundheitsgeschäft wohl noch länger. Unter Analysten ist die Rede von 12 bis 18 Monaten. Ferner erwähnen die Experten als weitere Risiken weiter Ausfälle bei Prämienzahlungen in Italien und Naturkatastrophen.
Positiv ist laut Farooq Hanif von der US-Bank JPMorgan, dass der Konzern von den Schäden durch den jüngsten Hurrikan "Otis" in Mexiko nur minimal betroffen sei. Axa schätzt seinen dadurch entstandenen Verlust derzeit auf 200 Millionen Euro vor Steuern und abzüglich Rückversicherung.
PARIS/ZÜRICH (Dow Jones/awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.
04.09.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AXA-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der AXA-Aktie ein (finanzen.net) | |
28.08.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel hätte eine Investition in AXA von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel hätte eine Investition in AXA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
EURO STOXX 50-Titel AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AXA von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
AXA IM in talks to take stake in Telefónica Spanish fibre venture (Financial Times) | |
07.08.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine AXA-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
AXA-Aktie in Rot: Nettogewinn unter Erwartungen - AXA kauft Mehrheit an Prima (Dow Jones) |
Analysen zu AXA S.A.
04.09.25 | AXA Overweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.08.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | AXA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.08.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester erwartet -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street dürfte es am Donnerstag aufwärts gehen. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |