Mitsui Aktie 762633 / JP3893600001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Japan-Wette |
17.03.2025 21:02:04
|
Berkshire Hathaway erhöht Anteil an Japans Handelsriesen - Aktien legen zu

Warren Buffett macht die Ankündigung aus seinem Aktionärsbrief wahr: Seine Investmentholding Berkshire Hathaway hat ihre Beteiligung an den fünf grössten börsennotierten Handelshäusern Japans weiter aufgestockt - die Aktien reagieren positiv.
• Buffett setzt sein Versprechen aus dem Aktionärsbrief um
• Aktien der japanischen Handelsriesen reagieren positiv
Erstmals nahm der Starinvestor die fünf grössten japanischen Handelshäuser Mitsubishi, Mitsui, Itochu, Marubeni und Sumitomo im Jahr 2019 ins Visier - seitdem hat sich die Wette auf die börsennotierten japanischen Unternehmen als äusserst erfolgreich erwiesen. Das Ziel war zum damaligen Zeitpunkt eine langfristige Beteiligung an "Sogo Shosha", wie Japans fünf grösste Handelsunternehmen auch genannt werden - und das Versprechen hat Buffett gehalten, indem er die Beteiligung in den Folgejahren ausbaute. Nun stockte die Buffett-Holding Berkshire Hathaway ein weiteres Mal auf.
Aktienanteil an "Sogo Shosha" weiter ausgebaut
Wie aus Unterlagen hervorgeht, die die National Indemnity Company (NICO), eine Hedgefonds-Tochtergesellschaft von Berkshire, beim japanischen Finanzministerium eingereicht hat, hat das US-Unternehmen seine Anteile an den fünf grössten Handelshäusern Japans weiter ausgebaut und nähert sich mit seinen Beteiligungen an den Unternehmen nun der Zehn-Prozent-Marke.
Damit macht Buffett seine Ankündigung aus dem jüngsten Aktionärsbrief wahr: "Mit der Zeit wird Berkshires Beteiligung an allen fünf Unternehmen wahrscheinlich etwas zunehmen", so Buffett in dem Schreiben an die Anteilseigner, nachdem die fünf japanischen Konzernriesen vereinbart hatten, die Grenzen für Berkshires Beteiligungen unter 10 Prozent zu lockern, heisst es bei "Investing". Bis Februar habe Berkshire 13,8 Milliarden US-Dollar in die Hand genommen, um Aktienanteile an den japanischen Handelshäusern zu erwerben. Allein die Dividendeneinnahmen aus diesen Beteiligungen hatte Buffett im Rahmen seines Aktionärsbriefes für 2025 auf 812 Millionen US-Dollar geschätzt.
Aktien reagieren positiv
Am Markt kam die anhaltende Unterstützung durch den US-Starinvestor gut an - die Aktien der fünf Handelshäuser sind mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Mitsui-Titel legten in Japan 1,47 Prozent auf 2.804 JPY zu, für Sumitomo-Aktien ging es um 2,31 Prozent auf 3.505 JPY nach oben, Aktien von Itochu verbesserten sich in Japan um 1,62 Prozent auf 6.945 JPY, während Mitsubishi Corp mit einem Plus von 2,54 Prozent bei 2.646 JPY aus dem Handel gingen und Marubeni-Aktien 1,63 Prozent höher bei 2.439 JPY schlossen.
Die B-Aktie von Berkshire Hathaway gewann unterdessen im NYSE-Handel letztlich 1,62 Prozent auf 522,94 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Marubeni Corp.
31.07.25 |
Ausblick: Marubeni stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.06.25 |
Nikkei 225-Wert Marubeni-Aktie: Über diese Dividende können sich Marubeni-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Ausblick: Marubeni zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu SUMITOMO CORP (spons. ADRs)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.