Clara Technologies Aktie 131810301 / CA17989L1022
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Klarstellung |
14.07.2025 22:08:00
|
Absturz der Clara Technologies-Aktie: Fantasie um Quantencomputing löst sich in Luft auf

Clara Technologies ist nicht nur ins Anlegervisier gerückt sondern hat auch das Interesse der Börsenaufsicht erlangt. Diese zwingt das Unternehmen nun zu einer Klarstellung.
• KI- und Quantencomputing-Aussagen im Blick
• Das Unternehmen distanziert sich von spekulativen Drittveröffentlichungen
Der Softwarekonzern Clara Technologies gab am Freitag bekannt, dass er auf Anfrage der kanadischen Börsenwächter der British Columbia Securities Commission (BCSC) die in seiner Pressemitteilung vom 7. Juli getroffenen Aussagen präzisieren und Anleger vor unabhängigen Werbeaktivitäten Dritter warnen möchte.
(Noch) Kein Quantencomputing in der App
In diesem Zusammenhang stellt das Unternehmen klar, dass es im Rahmen seiner App "Sales Buddi", zwar KI-Technologie nutzt, dass die App aber noch keine Quantencomputer nutzt. Damit widerspricht das Unternehmen Spekulationen verschiedener Medien. "Quantencomputing befindet sich allgemein noch in der Entwicklung und ist daher noch nicht in Sales Buddi integriert. Sobald Sales Buddi kommerziell nutzbar ist, plant das Unternehmen, Quantencomputing zu integrieren, um Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern."
Die Presseartikel, die der Grund für die Kontaktaufnahme der BCSC mit Clara Technologies gewesen sind, würden "spekulative Aussagen" enthalten. "Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Artikel für Anleger irreführend sein könnten und lehnt jegliche Verantwortung für deren Inhalt, Erstellung oder Verbreitung ab", distanzierte sich Clara von den Veröffentlichungen.
Das Unternehmen rät darüber hinaus dringend davon ab, sich auf Materialien Dritter zu verlassen, die nicht aus offiziellen Veröffentlichungen stammen oder über autorisierte Nachrichtenkanäle verbreitet wurden. "Anlegern wird empfohlen, sich an lizenzierte Anlageexperten zu wenden und sich bei Anlageentscheidungen ausschliesslich auf die offiziellen Unterlagen und Pressemitteilungen des Unternehmens zu verlassen", so Clara weiter.
In Ergänzung zur Pressemitteilung des Unternehmens vom 7. Juli 2025 kam es zudem zu der Klarstellung, dass es sich bei dem australischen Softwareunternehmen, mit dem Clara eine 14-monatige strategische Entwicklungsbeziehung zur Weiterentwicklung seiner Sales Buddi-Plattform eingegangen ist, um Code Heroes Pty Ltd. handelt.
KI und Quantenfantasie hatte Aktie angetrieben
Die Hoffnung vieler Anleger auf einen neuen Star am KI- und Quantencomputerhimmel hatte die Clara Technologies-Aktie in den vergangenen Wochen kräftig angetrieben. Am Freitag hatte die Aktie einen massiven Kursrutsch erlebt und war um 42,07 Prozent auf 7,05 CAD eingebrochen. Die kräftigen Kursbewegungen der Aktie hatte sich das Unternehmensmanagement zuvor selbst nicht erklären können. Zumindest der jüngste Kursrutsch hat mit der Präzisierung der App-Funktionalitäten nun aber eine Begründung.
Und auch zum Wochenstart ging es weiter deutlich abwärts. Im kanadischen Handel verlor das Papier 37,59 Prozent auf 4,40 CAD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Clara Technologies
08.10.25 |
Clara Technologies-Aktie gewinnt zweistellig: Die KI- und Amazon-Strategie zahlt sich aus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Clara Technologies-Aktie im Blick: Clara Tech macht weniger Umsatz (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Unsichere Aussichten: Clara Technologies-Aktie unterliegt weiterhin extremen Schwankungen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Achterbahnfahrt der Clara Technologies-Aktie geht weiter: Kommt der Quantencomputing-Hype zurück? (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Clara Technologies-Aktie im freien Fall: Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Clara Technologies-Aktie auf Talfahrt: War zu viel Fantasie im Spiel? (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Clara Technologies-Aktie unter Druck: Kurschaos trotz KI-Hoffnung (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Clara Technologies-Aktie schwächelt: Vor Quartalsbericht unter Druck (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichAn den Börsen in Asien sind am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.