Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ProSiebenSat.1 Media Aktie 21967295 / DE000PSM7770

28.07.2025 13:15:37

Berlusconi-Holding erhöht Angebot für ProSiebenSat.1 - Aktie zieht an

(Meldung ausgebaut)

MAILAND/MÜNCHEN (awp international) - Im Bieterkampf um den Medienkonzern ProSiebenSat.1 will die Holding der Berlusconi-Familie ihr Angebot erhöhen. Die Barkomponente von 4,48 Euro je Aktie bleibe unverändert, teilte die italienische MediaForEurope (MFE) am Montag in Mailand mit. Erhöht wurde der Aktienteil. MFE bietet nun zusätzlich 1,3 eigene Aktien, nach ursprünglich 0,4 Aktien. An der Börse führte dies zu einem deutlichen Aufschlag bei den ProSiebenSat.1-Titeln und einem kräftigen Minus bei den MFE-Anteilen.

Damit steigt der Wert der Offerte nach MFE-Angaben auf 8,62 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie. Diese Berechnung bezieht sich allerdings auf einen Kurs der MFE-Aktie, den das Papier vor den ersten Spekulationen auf eine Offerte hatte. Seitdem sind die MFE-Anteile gefallen. Am Montagmittag gab der Kurs fast sieben Prozent auf 2,63 Euro nach. Gemessen zu diesem MFE-Kurs würde sich die erhöhte Offerte auf rund 7,90 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie belaufen.

Die Annahmefrist läuft bis zum 13. August. Bislang hatte MFE nur den gesetzlichen Mindestpreis geboten. Die Berlusconi-Holding hielt nach letzten Angaben knapp 30,1 Prozent der Stimmrechte von ProSiebenSat.1.

Die ProSiebenSat.1-Aktie stieg im frühen Handel um bis zu knapp elf Prozent auf 7,805 Euro, blieb damit aber unter dem von MFE bezifferten Angebotswert und auch den rechnerischen Wert nach den jüngsten Kursverlusten der MFE-Aktie. Mit dem Kursanstieg kletterte die Aktie auf den höchsten Stand seit April 2024 und baute das Plus im Jahresverlauf auf fast 60 Prozent aus.

Mittel- und langfristig hat ProSiebenSat.1 aber deutlich an Wert eingebüsst. Seit dem Rekordhoch von etwas mehr als 50 Euro im November 2015 sackte der Kurs um rund 85 Prozent ab. Die Aktie ist inzwischen nur noch im SDax gelistet, nachdem das Papier zwischen März 2016 und März 2018 sogar im Dax notiert war.

ProSiebenSat1.ist nach dem Rutsch der Anteile noch rund 1,8 Milliarden Euro wert; MFE kommt nach Bloomberg-Angaben in etwa auf denselben Wert.

Der deutsche TV-Konzern erklärte in einer Stellungnahme, der Vorstand begrüsse die angekündigte Erhöhung. Sie unterstreiche das langfristig angelegte Investment und fortgesetzte Engagement von MFE in den Medienkonzern. Vorstand und Aufsichtsrat würden es prüfen und eine begründete Stellungnahme abgeben, sobald die Änderung des Angebots formal erfolgt sei.

Um ProSiebenSat.1 tobt ein Bieterwettstreit. Dabei geht es um Macht und Einfluss der beiden Grossaktionäre. Neben MFE ist dies der tschechische Finanzinvestor PPF. Der bietet derzeit 7,00 Euro je Aktie, um seinen Anteil von 15 auf bis zu 29,99 Prozent auszubauen. Dieses Angebot bleibt ProSiebenSat.1 zufolge unverändert. Für die PPF-Offerte hatte das Management keine Empfehlung ausgesprochen, da es als zu niedrig erachtet wurde.

Die Politik in Deutschland sieht die Entwicklung unterdessen mit Sorge. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer fürchtet um die journalistische Unabhängigkeit von ProSiebenSat.1, sollte MFE den deutschen Medienkonzern übernehmen. In einem Interview mit dem "Spiegel" am Wochenende kündigte er ein Gespräch mit MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi an, dem Sohn des verstorbenen früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi./nas/mne/zb/men/nas/jha/

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 ProSiebenSat.1 Media Market-Perform Bernstein Research
01.09.25 ProSiebenSat.1 Media Sell Warburg Research
06.08.25 ProSiebenSat.1 Media Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 ProSiebenSat.1 Media Halten DZ BANK
05.08.25 ProSiebenSat.1 Media Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}