Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CureVac Aktie 56537572 / NL0015436031

Phase-II-Studie 13.11.2023 21:44:00

BioNTech-Konkurrent CureVac-Aktie gewinnt: CureVac kommt bei mRNA-Grippeimpfstoff voran

BioNTech-Konkurrent CureVac-Aktie gewinnt: CureVac kommt bei mRNA-Grippeimpfstoff voran

CureVac vermeldet Fortschritte bei mRNA-Grippeimfpstoff.

• CureVac-Aktie mit Gewinnen
• Phase-2-Studie für Kombi-Impfstoff gestartet
• Zahlreiche Unternehmen arbeiten an entsprechendem Produkt

Im nachbörslichen NASDAQ-Handel am Freitag hatte die CureVac-Aktie zeitweise einen kräftigen Kurssprung um 9,61 Prozent auf 5,93 US-Dollar hingelegt. Im regulären NASDAQ-Handel bestätigt sich diese Tendenz: Am Montag geht es für die CureVac-Aktie zeitweise 1,66 Prozent nach oben auf 5,50 US-Dollar.

Fortschritte bei mRNA-Grippeimpfstoff als Kurstreiber

Ausschlaggebend für die positive Kursreaktion dürfte eine Pressemitteilung des Unternehmens sein, die allerdings bereits vor einigen Tagen veröffentlicht wurde, von Anlegern aber erst jetzt mit der gebührenden Aufmerksamkeit bedacht wird. Demnach meldete das Unternehmen Fortschritte in klinischen Phase-2-Entwicklungsprogrammen für COVID-19 und die saisonale Grippe. Der Impfstoff wird gemeinsam mit dem britischen Pharmaunternehmen GSK entwickelt.

"Durch die erfolgreiche Durchführung von Phase-1- und Phase-2-Studien sind wir gemeinsam mit unserem Partner GSK auf dem besten Weg, unsere am weitesten fortgeschrittenen Programme für COVID-19 und die saisonale Grippe in spätere Phasen der klinischen Entwicklung zu überführen", sagte Dr. Myriam Mendila, Chief Development Officer von CureVac. In diesem Zusammenhang verwies die Führungskraft einmal mehr auf das Potenzial von mRNA: "Die mRNA-Technologie ist dabei, das Gesundheitswesen nachhaltig zu verändern. Als Unternehmen an der Spitze der kontinuierlichen mRNA-Innovation freuen wir uns, potenziell richtungsweisende Impfstoffkandidaten für den Markt zu entwickeln."

Bestperformer wird in Phase 2 überführt

Am Dienstag vergangener Woche gab das Unternehmen diesbezüglich ein Update und verkündete Zwischenergebnisse aus dem Phase-1-Teil der Studie, bei dem "eine umfassende Reihe von multi-valenten, modifizierten mRNA-Impfstoffkandidaten für die saisonale Grippe mit bis zu acht separaten mRNA-Konstrukten pro Kandidaten" verglichen wurden, die die vier von der WHO empfohlenen Grippestämme adressieren. Der ausgewählte Impfstoffkandidat, der eine breite Antigenabdeckung biete, werde in den Phase-2-Teil der Studie überführt, der voraussichtlich im 4. Quartal 2023 mit der Impfung von Probanden beginnen werde, teilte CureVac in einer Pressemitteilung mit.

Mehrere Anbieter arbeiten an kombiniertem Impfstoff

Neben CureVac arbeiten auch Unternehmen wie Novavax und Moderna an einem kombinierten Gruppe- und Corona-Impfstoff. Während Moderna seinen Kombi-Impfstoff im Jahr 2025 auf den Markt bringen will, ist auch Novavax bezüglich einer Markteinführung zuversichtlich, nachdem im Mai in einer Phase-2-Studie robuste Immunreaktionen vermeldet werden konnten.

Auch BioNTech hat einen Impfstoffkandidaten in der Entwicklung und arbeitet diesbezüglich erneut mit dem US-Partner Pfizer zusammen. Seit November 2022 sei der Kandidat in einer klinischen Phase-1-Studie und habe von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den Fast-Track-Status erhalten, mit dem die Entwicklung und Prüfung neuer Arzneimittel und Impfstoffe beschleunigt werden soll. Der Impfstoff habe "das Potenzial, die Auswirkungen zweier Atemwegserkrankungen mit einer einzigen Impfung zu lindern und könnte die Impfpraxis für Anwender, Impflinge und Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt vereinfachen", so Dr. Annaliesa Anderson, FAAM, Senior Vice President und Leiterin Vaccine Research and Development bei Pfizer in einer Pressemitteilung.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Matthias Hangst/Getty Images

Analysen zu CureVac

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.06.25 CureVac Hold Jefferies & Company Inc.
02.09.24 CureVac Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}